Elin (Moa Gammel) ermittelt in einer Disko, aus
der immer wieder auf rätselhafte Weise junge Leute
entführt werden

Irene Huss, Kripo Göteborg

KINOSTART: 05.10.2011 • Krimi • Schweden, Deutschland (2011) • 90 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Irene Huss - Tystnadens Cirkel
Produktionsdatum
2011
Produktionsland
Schweden, Deutschland
Laufzeit
90 Minuten

Irene Huss macht sich Sorgen um ihre Tochter Jenny, die nach durchtanzter Nacht verkatert im Bett liegt. Ihrer Freundin Mercedes, mit der Jenny die angesagte Szenedisco "Vacuum" besuchte, geht es um einiges schlimmer. Sie war plötzlich verschwunden, worauf Jenny alleine nach Hause ging. Nun ist Mercedes völlig verstört, doch was geschah, will sie nicht einmal ihrer besten Freundin erzählen. Offenbar wird sie von jemandem eingeschüchtert. Auf Irenes Drängen hin zeigt sie ihren Rücken, der mit blutigen Striemen überzogen ist. Die Verletzungen ähneln denen eines jungen Mannes, dessen Leiche kürzlich in einem Müllcontainer gefunden wurde. In seinem Magen entdeckte die Gerichtsmedizinerin Rückstände einer gefährlichen Partydroge, die Orientierungslosigkeit und Gedächtnislücken bewirkt. Irene Huss ist schnell klar, dass es einen Zusammenhang zwischen den beiden Vorfällen geben muss. Und tatsächlich, bei einem Besuch der Disco "Vakuum" macht Irenes Kollegin Elin eine erschreckende Entdeckung …

Regisseur Emiliano Goessens inszenierte nach "Irene Huss, Kripo Göteborg - Die Tote im Keller" (ebenfalls 2011) auch diesen zwar spannenden, aber oft unglaubwürdigen Fall um die toughe Ermittlerin Irene Huss alias Angela Kovács. Das liegt auch an dem Drehbuch von Stefan Ahnhem, der mit "Irene Huss, Kripo Göteborg - Der im Dunkeln wacht" schon eine wesentliche bessere Episode vorgelegt hat und zuvor bereits mit den Scripten zu den Wallander-Krimis "Mankells Wallander - Vor dem Frost" und "Mankells Wallander - Tod im Paradies" überzeugen konnte. Diese Qualität kann er in "Teufelskreis" nicht halten, denn ähnlich gelagerte Fälle hat man schon allzu oft gesehen.

Foto: ARD/Degeto/Illusion Film/A. Aristarhova

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS