Kierkegaard - Gefährliche Gedanken

KINOSTART: 11.12.2013 • Dokumentarfilm • Deutschland (2013)
Lesermeinung
Originaltitel
Kierkegaard, Gefährliche Gedanken
Produktionsdatum
2013
Produktionsland
Deutschland
Der dänische Philosoph Søren Kierkegaard, dessen Geburtstag sich 2013 zum 200. Mal jährt, gilt als Erfinder des Existenzialismus. Er interessierte sich vor mehr als 150 Jahren bereits brennend für Fragen, die die rastlosen Menschen des Medienzeitalters immer stärker bewegen: Zweifel, Angst, Verlust an Liebe und Identität. Kierkegaards Gedanken von der Freiheit und der Verantwortung jedes Menschen für sich selbst prägten Kafka, Sartre und Camus. In diesem Doku-Drama verlässt der Philosoph, der selten reiste, mit Hilfe seiner Fantasie die provinzielle Enge Kopenhagens und taucht in den Metropolen unserer Tage auf: in Paris, Berlin und New York. Überrascht entdeckt er, dass seine "gefährlichen Gedanken" von der existenziellen Freiheit des Einzelnen inzwischen zur Ideologie der Massen pervertiert sind. Jeder fühlt sich heute als Star. Die Menschen wollen den leichtesten Weg gehen und sind ständig auf der Jagd danach, jemand anderer zu sein.

Das größte Abenteuer in Kierkegaards Leben war die Verlobung mit der schönen Regine Olsen. Durch einen Fluch, der vermeintlich auf ihm lastete, fühlte er sich unfähig, Regine glücklich zu machen. Er löste die Verlobung auf. Als die verschmähte Geliebte einen anderen heiratete, implodierte Kierkegaards kleine Welt. Von Regine verlassen und in Kopenhagen zur öffentlichen Spottfigur geworden, schrieb er in nur wenigen Jahren sein gigantisches philosophisches Werk. In selbst gewählter Isolation entstanden viele tausend Seiten über die ästhetischen, ethischen und religiösen Stadien des Lebens. Kierkegaard begann einen aussichtslosen Kleinkrieg gegen die mächtige protestantische Kirche. Völlig entkräftet brach er 1855 auf der Straße zusammen und starb mit 42 Jahren geistesverwirrt in einem Krankenhaus. Kierkegaard hatte Regine zuvor seinen gesamten Nachlass vermacht. Sie war für ihn immer seine geliebte Frau geblieben.

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS