Legend of Tarzan

KINOSTART: 28.07.2016 • Abenteuerfilm • USA (2016) • 105 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Legend of Tarzan
Produktionsdatum
2016
Produktionsland
USA
Filmstudio
Village Roadshow Pictures, Dark Horse Entertainment, Beagle Pug Films, Jerry Weintraub Productions, RatPac Entertainment, Riche Productions, Warner Bros. Pictures
Budget
180.000.000 USD
Einspielergebnis
356.743.061 USD
Laufzeit
105 Minuten
Regie

Nachdem die Real-Neuverfilmung "The Jungle Book" für volle Kinokassen sorgte, steht nun das nächste Remake eines Stoffes in den Startlöchern, der vor allem durch Disneys Zeichentrickversion bekannt wurde.

Mit "Legend of Tarzan" bringt Regisseur David Yates, der unter anderem die letzten vier "Harry Potter"-Teile drehte, die Geschichte um den Affenmensch erneut auf die Kinoleinwand – allerdings mit verändertem Plot.

Rückkehr in den Dschungel

In dem Blockbuster wird die Tarzan-Story, wie sie seit der Romanvorlage von Edgar Rice Burroughs bekannt ist, nur in Rückblenden erzählt.

In der eigentlichen Handlungsebene ist Tarzan (Alexander Skarsgård) bereits ein erwachsener Mann, und lebt als Adliger mit seiner Frau Jane (Margot Robbie) in England. Doch als er mit einem Sonderauftrag des britischen Parlaments betraut wird, reist er mit Jane zurück in den Kongo. Dort soll Tarzan einen Mann stoppen, der das Volk unterdrückt, um an Diamanten zu gelangen.

Doch schnell stellt sich heraus, dass er Opfer einer Intrige wurde. Um seine Frau aus den Händen des Bösewichts Captain Rom (Christoph Waltz) zu befreien, muss der ehemalige Dschungelbewohner zurück zu alter Stärke finden.

Starke Optik, schwacher Inhalt

Yates schafft beeindruckende Bilder und eine düstere Atmosphäre, die im starken Kontrast zu Disneys Trickfilm-Version aus dem Jahr 1999 steht. Die Darsteller überzeugen, auch wenn Christoph Waltz, der ewige Bösewicht, in anderen Werken mehr hervorstach. Auch die Handlung bleibt dabei ausbaufähig.

Darsteller

Hottie aus Schweden: Alexander Skarsgård
Alexander Skarsgård
Charakterdarsteller mit großem Namen: Ben Chaplin
Ben Chaplin
Der österreichisch-deutsche Schauspieler und zweifacher Oscar-Preisträger Christoph Waltz wurde am 4. Oktober 1956 in Wien geboren.
Christoph Waltz
Für seine Rolle in "Iris" wurde er mit dem Oscar ausgezeichnet: Jim Broadbent
Jim Broadbent
Oscar-Nominierung für seine Rolle in "Pulp Fiction": Samuel L. Jackson.
Samuel L. Jackson
Margot Robbie 2022 bei einer Modenschau in Paris.
Margot Robbie
Ella Purnell bei der Premiere der zweiten Staffel von „Arcane“ am Mittwoch, 30. Oktober 2024, im The Egyptian Theatre in Los Angeles.
Ella Purnell
Nach Stalins Tod streiten sich Geheimdienstchef Lawrenti Beria (Simon Russell Beale, links) und ZK-Mitglied Georgi Malenkow (Jeffrey Tambor) um die Macht im Staate.
Simon Russell Beale
Weitere Darsteller
Djimon Hounsou Casper Crump Yule Masiteng Osy Ikhile Mens-Sana Tamakloe Sidney Ralitsoele Antony Acheampong Edward Apeagyei Ashley Byam Charles Babalola William Wollen Mimî M. Khayisa Matt Cross Madeleine Worrall Rory J. Saper Hadley Fraser Genevieve O'Reilly Paul Hamilton Christopher Benjamin Bentley Kalu Abi Adeyemi Joy Isa Alex Ferns Ian Mercer Charlie Anson Liv Hansen Alicia Woodhouse Miles Jupp Teresa Churcher Matt Townsend Faisal Mohammed Tanaka Mandimika

Neu im kino

Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Nobody 2 (2025)
Nobody 2
Action • 2025
prisma-Redaktion
Was ist Liebe wert – Materialists (2025)
Was ist Liebe wert – Materialists
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Afterburn (2025)
Afterburn
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Mädchen Mädchen (2025)
Mädchen Mädchen!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Jurassic World: Die Wiedergeburt
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
One to One: John & Yoko (2025)
One to One: John & Yoko
Dokumentarfilm • 2025
M3GAN 2.0 (2025)
M3GAN 2.0
Action • 2025
F1 (2025)
F1 - Der Film
Action • 2025
Elio (2025)
Elio
Familie • 2025
prisma-Redaktion