Klaus Maria Brandauer in der Rolle des seltsamen
Magiers
Klaus Maria Brandauer in der Rolle des seltsamen
Magiers

Mario und der Zauberer

KINOSTART: 01.01.1970 • Literaturverfilmung • Deutschland (1993)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Produktionsdatum
1993
Produktionsland
Deutschland
Kamera
Das kleine italienische Seebad Torre di Venere in den späten Zwanzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts: Unter der gleißenden Sonne wollen der deutsche Schriftsteller Bernhard Fuhrmann und seine Ehefrau Rachel mit den beiden Kindern einen unbeschwerten Urlaub verleben. Doch zunehmende Irritationen verdüstern ihren Aufenthalt. Zur Arroganz des Oberkellners und zu Anfeindungen von Seiten der italienischen Gäste gesellt sich die Demütigung durch den neuen Polizeichef, als ein harmloser Vorfall am Strand zum Skandal aufgebauscht wird. Dann wird nachts die Leiche des Hoteldirektors gefunden: Selbstmord lautet die offizielle Todesursache. Rachel fleht ihren Mann an, sofort abzureisen. Doch seine Kinder betteln darum, wenigstens noch einen Tag zu warten, denn der Zauberer Cipolla hat für den Abend seinen großen Auftritt angekündigt. Doch als der Magier dem allseits beliebten Kellner Mario und der schönen Silvestra unter Hypnose seinen Willen aufzwingt, kommt es zur Katastrophe.

Mit seiner zweiten Regie-Arbeit (nach "Georg Elser - Einer aus Deutschland") nach einer Novelle von Thomas Mann konnte Klaus Maria Brandauer, der auch in die Rolle des Zauberers Cipolla schlüpfte, nicht überzeugen. Zu bildungsbürgerlich betulich, zu eitel in den ganz auf den großen Mimen zugeschnittenen Szenen geriet diese steife Literaturverfilmung.

Darsteller
Anna Galiena
Lesermeinung
Julian Sands in "Arachnophobia"
Julian Sands
Lesermeinung
König, Patriarch und Schurke - Schauspieler Rolf Hoppe glänzte in seinen vielfältigen Rollen.
Rolf Hoppe
Lesermeinung
Weitere Darsteller
News zu

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Elisabeth Shue bei einem Medientermin für "The Boys" im Jahr 2019.
Elisabeth Shue
Lesermeinung
Mina Tander in dem Psychothriller "Der Verdacht"
Mina Tander
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Wurde 1998 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet: Hannes Jaenicke.
Hannes Jaenicke
Lesermeinung
Charakterdarsteller, Regisseur und Drehbuchautor:
Detlef Bothe
Detlef Bothe
Lesermeinung
Eric Dane - gut aussehend und charmant
Eric Dane
Lesermeinung
Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Lesermeinung
Tom Hiddleston - Charmebolzen mit ganz viel Talent.
Tom Hiddleston
Lesermeinung
Etablierter Darsteller: Ken Duken.
Ken Duken
Lesermeinung
Der Millionen-Mann: Günther Jauch.
Günther Jauch
Lesermeinung
Ulrike Folkerts im Porträt - ihre Filme, ihre Karriere und ihr Privatleben im Überblick.
Ulrike Folkerts
Lesermeinung
Das könnte uns weiterbringen! Uwe Steimle als Jens Hinrichs.
Uwe Steimle
Lesermeinung