Sie erinnern sich an längst vergangene Zeiten
Mazel Tov (2009)

Mazel Tov

KINOSTART: 26.11.2009 • Dokumentarfilm • Deutschland (2009) • 90 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Mazel Tov
Produktionsdatum
2009
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
90 Minuten

Als sich 1990 die Grenzen der ehemaligen Sowjetunion öffneten, machten sich viele Jude, deren Religion und Kultur in der UdSSR verboten waren, auf den Weg in den Westen. Hunderttausende kamen nach Deutschland und reisten dann weiter nach Israel, eine große Gruppe Veteranen des Zweiten Weltkriegs, die seinerzeit mit der Roten Armee gegen das nationalsozialistische Deutschland gekämpft haben, ließ sich mit ihren Familien in Frankfurt nieder. Hier feiern sie jedes Jahr den 9. Mai als den Tag der Befreiung, des Tag des Sieges im Zweiten Weltkrieg. Die festlich gekleideten Herrschaften mit ihren Uniformen und Auszeichnungen lauschen dann der Band, die "Mazel Tov" spielt: Glückwunsch, dass ihr gekämpft habt. Dass ihr hier seid ...

Das Filmemacher-Paar Mischka Popp und Thomas Bergmann ("Kopfleuchten", "Augenlied") hat die Veteranen der Roten Armee, die heute in Frankfurt leben, beobachtet. Hier erzählt es ihre hierzulande nahezu unbekannten Geschichten, Geschichten vom Leben, Kämpfen und Überleben. Geschichten vom Wechsel der Welten, von Jungen und Alten. Während die Alten ohne Hass, aber mit viel Würde über ihre Erfahrungen mit der Roten Armee berichten, ihre Unterdrückung und was sie schließlich bewegte, nach Deutschland zu kommen, erzählen die Jungen von ihrem Verlust und dem Neuanfang. Von der Suche nach ihrer Heimat, ihrer Identität und ihren Wurzeln, die russisch, jüdisch und deutsch zugleich sind.

Foto: Pilotfilm

Neu im kino

Tafiti – Ab durch die Wüste (2025)
Tafiti – Ab durch die Wüste
Animation • 2025
prisma-Redaktion
22 Bahnen (2025)
22 Bahnen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Conjuring 4: Das letzte Kapitel (2025)
Conjuring 4: Das letzte Kapitel
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Nobody 2 (2025)
Nobody 2
Action • 2025
prisma-Redaktion
Was ist Liebe wert – Materialists (2025)
Was ist Liebe wert – Materialists
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Afterburn (2025)
Afterburn
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Mädchen Mädchen (2025)
Mädchen Mädchen!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Jurassic World: Die Wiedergeburt
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
One to One: John & Yoko (2025)
One to One: John & Yoko
Dokumentarfilm • 2025