Scheinen sich zu verstehen: Seymour (Seymour
Cassel) und Minnie (Gena Rowland)
Scheinen sich zu verstehen: Seymour (Seymour
Cassel) und Minnie (Gena Rowland)

Minnie und Moskowitz

KINOSTART: 01.01.1970 • Komödie • USA (1971)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Minnie And Moscowitz
Produktionsdatum
1971
Produktionsland
USA

Der 30-jährige Seymour Moskowitz führt ein eintöniges Leben als Parkwächter und geht abends allein ins Kino und in die Kneipe. Auf der Suche nach mehr Glück verlässt er New York und zieht nach Los Angeles. Minnie Moore, die Moskowitz dort auf einem Parkplatz kennenlernt, ist eine feine Dame, hat Geld, eine Riesenbibliothek und arbeitet als Museumskuratorin. Nach dem Bruch ihrer letzten Beziehung hat sie alle Träume von Liebe und einer ernsthaften Partnerschaft aufgegeben. Doch Moskowitz verliebt sich in Minnie und tut alles dafür, Minnie für sich zu gewinnen ...

Nach eigenem Drehbuch inszenierte Independent-Filmemacher John Cassavetes diese warmherzige wie melancholische Komödie mit tragischen Einschüben um zwei einsame Menschen, die unterschiedlicher kaum sein könnten, aber dennoch zueinander finden. Wie so oft setzte der Regisseur auf seine Stammdarsteller, seine Ehefrau Gena Rowlands gibt gekonnt die reiche Minnie, und Seymour Cassel ("Gesichter", "Mord an einem chinesischen Buchmacher") schlüpfte in die Rolle des Parkwächters. Daneben besetzte Cassavetes seine Mutter Katherine, seinen Schwager David Rowlands und seine eigenen Kinder in kleinen Rollen. Mit einem kleinen Budget von weniger als einer Million Dollar realisiert, sollte der Spaß, den Universal realisierte, an den riesigen Erfolg von "Easy Rider" anknüpfen. Als dies nicht gelang, beschloss der Verleiher, die Komödie entscheidend zu kürzen, was allerdings gegen den Kontrakt mit Cassavetes verstieß. Bis heute sind die geschnittenen Szenen nicht mehr zugänglich, trotzdem ist dies ein berührendes Zeitbild mit ansprechenden Darsteller-Leistungen.

Foto: ZDF/Alric Edens/NBC-Universal

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Eine der ganz großen Schauspielerinnen Hollywoods: Ellen Burstyn
Ellen Burstyn
Lesermeinung
Ihm liegt jede Rolle - Charmebolzen und Böswicht: Andy Garcia
Andy Garcia
Lesermeinung
Wurde durch "Harry und Sally" weltbekannt: Meg Ryan.
Meg Ryan
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Immer wieder als zwielichtiger Typ besetzt: Christoph Bach (hier im "Tatort - Lu").
Christoph Bach
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung