Ritter Trenk

KINOSTART: 05.11.2015 • Zeichentrickfilm • Deutschland (2015) • 75 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Der kleine Ritter Trenk
Produktionsdatum
2015
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
75 Minuten

Der kleine Ritter Trenk erblickte 2006 als Figur eines Kinderbuches von Kirsten Boie das Licht der Welt. Inzwischen hat er in insgesamt sechs Romanen zahlreiche Abenteuer erlebt und in der Zeichentrickserie "Ritter Trenk" seit 2011 für Spaß und Spannung bei den Kleinsten gesorgt.

Der gleichnamige Kinofilm will nun nicht mehr nur den ganz jungen Nachwuchs vor die Leinwände locken, sondern mit einem größeren Handlungsbogen und Kino-gerechten Animationen auch etwas älteren Kinder und deren Eltern einen vergnüglichen Nachmittag bereiten.

Doch keine Sorge: Die Figuren sind zwar ausgereifter und vielschichtiger geworden, doch Fans von Trenk, Thekla, dem Schweinchen Ferkelchen und den anderen bekannten Figuren werden nicht enttäuscht. Schließlich geht es darum, die liebgewonnenen Kinder und deren Freunde bei einem weiteren Abenteuer zu begleiten.
Vom Buch auf die Leinwand
Die Grundgeschichte ist die gleiche wie in den Büchern bzw. der Serie: Der Leibeigene Trenk hält die Ungerechtigkeit des Ritters Wertolt nicht mehr aus und versucht alles, um seiner Familie beim Kampf um ein besseres Leben beizustehen.

Als diesmal Trenks Vater unschuldig in den Kerker geworfen wird, entwickelt der Junge den Gedanken, bei einem Ritterturnier anzutreten, denn dessen Gewinner hat - nach zusätzlichem Sieg über einen Drachen, der im Wald lebt - einen Wunsch frei.

Doch so einfach, wie Trenk sich das vorgestellt hatte, ist die Sache nicht. Er braucht die Hilfe seiner neuen Freundin Thekla, seines Schweinchens und einer Gauklertruppe, um seinen Vater zu befreien.

Darsteller
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Elisabeth Shue bei einem Medientermin für "The Boys" im Jahr 2019.
Elisabeth Shue
Lesermeinung
Mina Tander in dem Psychothriller "Der Verdacht"
Mina Tander
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Wurde 1998 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet: Hannes Jaenicke.
Hannes Jaenicke
Lesermeinung
Charakterdarsteller, Regisseur und Drehbuchautor:
Detlef Bothe
Detlef Bothe
Lesermeinung
Eric Dane - gut aussehend und charmant
Eric Dane
Lesermeinung
Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Lesermeinung
Tom Hiddleston - Charmebolzen mit ganz viel Talent.
Tom Hiddleston
Lesermeinung
Etablierter Darsteller: Ken Duken.
Ken Duken
Lesermeinung
Der Millionen-Mann: Günther Jauch.
Günther Jauch
Lesermeinung
Ulrike Folkerts im Porträt - ihre Filme, ihre Karriere und ihr Privatleben im Überblick.
Ulrike Folkerts
Lesermeinung
Das könnte uns weiterbringen! Uwe Steimle als Jens Hinrichs.
Uwe Steimle
Lesermeinung