Die Agenten Matt (Josh Brolin, rechts) und Alejandro (Benicio del Toro) kehren an die mexikanische Grenze zurück.
"Sicario 2" ist die grimmige Fortsetzung des Drogenthrillers von 2015.

Sicario 2

KINOSTART: 19.07.2018 • Thriller • USA (2018) • 123 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Sicario: Day of the Soldado
Produktionsdatum
2018
Produktionsland
USA
Filmstudio
Thunder Road, Black Label Media, Columbia Pictures, Lionsgate, Redrum
Budget
35.000.000 USD
Einspielergebnis
50.065.850 USD
Laufzeit
123 Minuten

Filmkritik

Grimmige Fortsetzung
von Christopher Diekhaus

"Du bist kein Wolf. Und das hier ist jetzt ein Land der Wölfe." Mit dieser Aussage verabschiedete sich in Denis Villeneuves packendem Drogenthriller "Sicario" der skrupellose Söldner Alejandro Gillick (Benicio Del Toro) von der FBI-Agentin Kate Macer (Emily Blunt), die der Gewalteskalation im amerikanisch-mexikanischen Grenzgebiet hilflos gegenüberstand. Als Stellvertreterin des Zuschauers brachte die Polizistin zumindest etwas moralische Integrität in eine ansonsten düster-nihilistische Erzählung, konnte dem destruktiven männlichen Treiben um sie herum jedoch nicht die Stirn bieten. Mit Alejandros Belehrung im Hinterkopf muss es nicht verwundern, dass Macer in der von Stefano Sollima inszenierten Fortsetzung nicht mehr auftaucht – was den Film noch eine Spur hoffnungsloser machen soll.

Die Grenze zwischen den USA und Mexiko ist mittlerweile nicht nur ein umkämpfter Drogenumschlagsplatz. Auch der Menschenhandel hat sich zu einem äußerst einträglichen Geschäft für die mächtigen Kartelle entwickelt. Wie "Sicario 2" gleich zu Anfang zeigt, gelangen dabei auch Terroristen in die Vereinigten Staaten.

Als es in einem Supermarkt in Kansas City zu einem verheerenden Selbstmordattentat kommt, das allem Anschein nach von eingeschleusten Islamisten verübt wurde, will die US-Regierung mit aller Härte zurückschlagen und wendet sich dafür an den aus dem Vorgänger bekannten Matt Graver (Josh Brolin). Der vor schmutzigen Aufgaben nicht zurückschreckende CIA-Agent soll einen Krieg zwischen den mexikanischen Verbrecherorganisationen anzetteln und lässt aus diesem Grund Isabela Reyes (Isabela Moner), die Tochter eines gefürchteten Kartellbosses, entführen. Schützenhilfe bekommt Graver einmal mehr von Auftragskiller Alejandro, der mit Isabelas Vater noch eine Rechnung offen hat.

Pessimistische Grundstimmung

Schon Villeneuves Ursprungsfilm zeichnete sich nicht so sehr durch eine originelle Handlung aus, sondern überzeugte in erster Linie mit seiner fiebrigen Intensität und einer allumfassend bedrückenden Atmosphäre. Begleitet von pulsierend-bedrohlichen Klängen aus der Feder des kürzlich verstorbenen Komponisten Jóhann Jóhannsson und eingefasst in grandiose Bilder von Kameralegende Roger Deakins, präsentierte sich "Sicario" als hocheffektives, im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubendes Thriller-Kino. Auch Stefano Sollima, der in "Suburra – 7 Tage bis zur Apokalypse" die Verquickung von Politik und Verbrechen auslotete, versteht es, eine pessimistische Grundstimmung zu beschwören, und schüttelt einige nervenaufreibende Spannungssequenzen aus dem Ärmel. Für schweißnasse Hände sorgt besonders die Passage, in der Isabela wieder nach Mexiko transportiert wird.

Optisch orientiert sich das Sequel mit seinen wiederholten Drohnen-, Überwachungs- und einigen Nachtsichtaufnahmen an der Ästhetik des ersten Teils. Im direkten Vergleich reichen Dariusz Wolskis Bilder allerdings nicht an die beeindruckenden Impressionen heran, die Oscar-Preisträger Deakins in "Sicario" zustande brachte.

Schwächer erscheint der Nachfolger vor allem deshalb, weil sich Drehbuchautor Taylor Sheridan dieses Mal offensichtlichere Schwächen erlaubt. Isabela Reyes wird als rebellisches Mädchen eingeführt, bleibt nach dem Kidnapping aber zumeist in einer eher passiven Opferrolle gefangen. Aufgewärmt erscheint zudem die persönliche Motivation Alejandros, der sich schon bei Villeneuve für die Ermordung seiner Familie an einem Kartelloberhaupt rächen durfte. Ein Wunsch, der nun erneut ins Spiel gebracht wird.

Raue Antihelden

Auch wenn man sich darüber freuen kann, dass Gillick und Graver raue Antihelden mit einer keineswegs weißen Weste sind, schafft es Sheridan nur bedingt, ihren Sinneswandel in der zweiten Hälfte nachvollziehbar zu gestalten. Allzu stiefmütterlich behandelt das Skript ferner den Strang um einen Teenager (Elijah Rodriguez), der in die Welt des Menschenhandels an der Grenze hineingezogen wird.

Den Vogel schießt "Sicario 2" schließlich mit einem Finale ab, das Glaubwürdigkeit nicht mehr groß schreibt. Als grimmiger Actionthriller ist die Fortsetzung sicherlich passabel. Inhaltlich liegt jedoch einiges im Argen, zumal der Film seinen brandaktuellen Themen bloß mit halbherzigem Interesse begegnet. Wirklich Substanzielles zu sagen hat Sollima leider weder zur Situation der Einwanderer noch zu den Auswüchsen des internationalen Terrorismus.

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Hat die Wandlungsfähigkeit eines Chamäleons: Benicio Del Toro.
Benicio Del Toro
Catherine Keener
Längst aus dem Schatten seines Vaters James getreten: Josh Brolin
Josh Brolin
Matthew Modine wurde durch seine Paraderolle als traumatisierter Vietnam-Heimkehrer Birdy weltbekannt.
Matthew Modine
Weitere Darsteller
Isabela Merced Jeffrey Donovan Manuel Garcia-Rulfo Shea Whigham Elijah Rodriguez Howard Ferguson Jr. David Castañeda Jacqueline Torres Raoul Max Trujillo Bruno Bichir Jake Picking Tenzin Marco-Taylor Alfredo Quiroz Nick Shakoour Joseph A. Garcia J.D. Marmion Hector Dez Jon Kristian Moore Thang Khan Gin Mang Khai Zaw Tan Rob Franco Sakariya Ali Faysal  Ahmed Dan Davidson Graham Beckel Sherman Allen Mickey Dolan Alejandro de la Peña Iliana Donatlán Lourdes del Rio Garcia Christopher Heyerdahl Ian Bohen J.D. Garfield Stafford Douglas Oscar Avila Fernando Urquides Tasha Ames Ryan Begay Diane Villegas Rick Vargas Ibrahim Renno Beth Bailey Alex Cacho Lloyd Voights Brian Reynolds Frédéric North Arturo Maese Bernal Billy R. Sanchez Gary Anthony Castro Chris Adams Paul Adkins Micheal Thomas Angel Rick Anglada Tim Aydelott Nathan V. Baker Karen Baxter Chrissy Beyerlein Ruben Bugayong Jackamoe Buzzell Carlos Carreon Cruz Castillo Narupornkamol Chaisang Ryan Jason Cook Leedy Corbin Rachel de la Torre Luca De Massis James Devoti DezBaa'  Tamir Elbassir Cassandra Rochelle Fetters Lawrence Gilligan Andrea Good Alison Grainger Catherine Haun Johnnie Hector Alan Humphrey Jack Jackson Barrett James Kelly V. Lucio David Manzanares Jose B. Martinez Aaron Mastriani Brett Maul Jay Moore Mario Moreno Victoria L. Moya Christian Pedersen Gonzalo Robles Tsailii Rogers Manny Rubio Lyle Sandoval Carolyn Borbon Schademan Pari Shimoyama Connor Skific Michael Slusher Michael E. Stogner Cheo Tapia Michael Love Toliver Gregory Paul Valdez Sandra L. Velez Paul Venable Braden Wilcox Sarrett Williams

Neu im kino

Tafiti – Ab durch die Wüste (2025)
Tafiti – Ab durch die Wüste
Animation • 2025
prisma-Redaktion
22 Bahnen (2025)
22 Bahnen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Conjuring 4: Das letzte Kapitel (2025)
Conjuring 4: Das letzte Kapitel
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Nobody 2 (2025)
Nobody 2
Action • 2025
prisma-Redaktion
Was ist Liebe wert – Materialists (2025)
Was ist Liebe wert – Materialists
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Afterburn (2025)
Afterburn
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Mädchen Mädchen (2025)
Mädchen Mädchen!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Jurassic World: Die Wiedergeburt
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
One to One: John & Yoko (2025)
One to One: John & Yoko
Dokumentarfilm • 2025