Schnüffler hinter Klostermauern: Manfred Krug als
Stoever
Schnüffler hinter Klostermauern: Manfred Krug als
Stoever

Tatort

KINOSTART: 01.01.1970 • Krimi • Deutschland (2000)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Produktionsdatum
2000
Produktionsland
Deutschland

Ein alter Mann wird erstochen auf einem Autobahnparkplatz bei Stillhorn aufgefunden. Der Tote wird als Otto Wissing identifiziert, ein Landarbeiter aus dem niedersächsischen Evershorst, der seit vielen Jahren im benachbarten Kloster St. Marien als Tierpfleger arbeitet. Als Stoever und Brockmöller vor Ort mit ihren ersten Ermittlungen beginnen, stellen sie schnell fest, dass der Tote als unbequemer Einzelgänger galt, der mit dem Abt des Klosters im Streit war, weil er gegen den geplanten Verkauf des Klosterberges war. Ein ungeheuerlicher Verdacht kommt auf: Hat Abt Zumbrink etwas mit dem Tod des alten Mannes zu tun? Dubios ist auch die Rolle des scheinbar ehrbaren Politikers Alfred Löhden, einem Ziehsohn des Abtes. Stoever und Brockmöller wird klar, dass sie den Fall nur lösen können, wenn sie getrennt ermitteln. Stoever wird undercover im Kloster als Bruder Paul aktiv, während Brockmöller offiziell allein die Ermittlungen weiter führt ...

"Tatort"-Routinier Hartmut Griesmayr ("Tatort - Haie vor Helgoland", "Tatort - Schüsse auf der Autobahn") drehte diesen Krimi, in dem Manfred Krug sogar undercover ermitteln darf - und die Klsoterbruder-Verkleidung passt sogar hervorragend zu seiner Frisur! Allerdings ist schon im Untertitel dieser Episode, für die Raimund Weber ("Tatort - Tod auf Neuwerk", "Tatort - Die Anwältin") das Drehbuch lieferte, ein Hinweis enthalten, in welche Richtung die Auflösung des Falles läuft. Als "Rattenlinie" werden die Fluchtrouten von NS-Kriegsverbrechern und NS-Parteibonzen bezeichnet, die nach dem Zweiten Weltkrieg zunächst mit Hilfe des Vatikans und später amerikanischer Geheimdienste und Militärs meist über Italien nach Südamerika flüchten konnten und sich so der Gerichtsbarkeit der Siegermächte entzogen.

Foto: NDR/Manju Sawhney

Darsteller
Charles Brauer
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ein Gesicht, das man sich merken sollte: Ole Puppe
Ole Puppe
Lesermeinung
Walter Kreye
Lesermeinung
News zu

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS