Will endlich einmal ein Gewinner sein: Ed Crane
(Billy Bob Thornton, mit Frances McDormand)

The Man Who Wasn't There

KINOSTART: 08.11.2001 • Thriller • USA (2001) • 116 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Man Who Wasn't There
Produktionsdatum
2001
Produktionsland
USA
Filmstudio
USA Films, Working Title Films, Mike Zoss Productions
Budget
20.000.000 USD
Einspielergebnis
18.900.000 USD
Laufzeit
116 Minuten

Ed Crane (Billy Bob Thornton, Foto) ist zwar Frisör, doch alles andere als redselig. So hofft er, seinem monotonen Leben eine entscheidende Wende zu geben, als ein Kunde davon spricht, mit dem Einsatz von 10000 Dollar ein lukratives Geschäft aufbauen zu können. Also sieht er sich dazu berufen, Geschäftspartner des Mannes zu werden. So erpresst Crane den befreundeten Kaufhausbesitzer Big Dave, der schließlich ein Verhältnis mit dessen Frau hat. Doch womit Crane nicht gerechnet hat: Big Dave wird zum Berserker ...

Die Geschichte eines typischen Verlierers, von den Coen-Brüdern in faszinierenden Schwarz-Weiß-Bildern (brillant: Kameramann Roger Deakins) eingefangen, und gleichzeitig eine Hommage an den film noir. Dabei wählten die beiden allerdings einen wesentlich langsameren Erzählrhythmus als ihre Vorbilder - Fritz Lang hätte für derlei Sujet höchstens 80 Minuten gebraucht. Dafür entschädigen aber die ästhetischen Bilder und die hervorragenden Schauspielleistungen. Die Brüder Coen erhielten für ihren Krimi 2001 den Regiepreis der Filmfestspiele von Cannes.

Foto: Highlight Communications

Darsteller

Adam Alexi-Malle
Oscar- und Golden-Globe-Gewinner: Billy Bob Thornton.
Billy Bob Thornton
Die Frau mit dem unverkennbaren Gesicht: Frances McDormand.
Frances McDormand
Viel zu früh gestorben: James Gandolfini.
James Gandolfini
Jennifer Jason Leigh
Jennifer Jason Leigh
Galt als gefragter Nebendarsteller: Jon Polito.
Jon Polito
Katherine Borowitz an der Seite ihres Mannes John Turturro
Katherine Borowitz
Ken Hughes
Emmy-Gewinner Richard Jenkins.
Richard Jenkins
Die US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin Scarlett Johansson ist am 22. November 1984 in New York City geboren worden.
Scarlett Johansson
Tony Shalhoub bei der Premiere des Films "Pain & Gain".
Tony Shalhoub
Weitere Darsteller
Michael Badalucco Christopher Kriesa Brian Haley Jack McGee Gregg Binkley Alan Fudge Lilyan Chauvin Ted Rooney Abraham Benrubi Christian Ferratti Rhoda Gemignani E.J. Callahan Brooke Smith Ron Ross Hallie Singleton Jon Donnelly Dan Martin Nicholas Lanier Tom Dahlgren Booth Colman Stanley DeSantis Peter Siragusa Christopher McDonald Rick Scarry George Ives Devon Cole Borisoff Mary Bogue Don Donati Arthur Reeves Seymour Cassel Craig Berenson Joan Blair Greg Bronson Geoffrey Gould Paul G. Gray Phil Hawn Cherilyn Hayres John Michael Higgins Pete Schrum Max Thayer

Neu im kino

Honey Don't (2025)
Honey Don't
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Long Walk - Todesmarsch (2025)
The Long Walk - Der Todesmarsch
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Beule – Zerlegt die Welt (2025)
Beule – Zerlegt die Welt
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Tafiti – Ab durch die Wüste (2025)
Tafiti – Ab durch die Wüste
Animation • 2025
prisma-Redaktion
22 Bahnen (2025)
22 Bahnen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Conjuring 4: Das letzte Kapitel (2025)
Conjuring 4: Das letzte Kapitel
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Nobody 2 (2025)
Nobody 2
Action • 2025
prisma-Redaktion
Was ist Liebe wert – Materialists (2025)
Was ist Liebe wert – Materialists
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Afterburn (2025)
Afterburn
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion