John Gielgud wird vom jungen Schnösel Roddy McDowall einfach rausgeschmissen

Tod in Hollywood

KINOSTART: 01.01.1970 • Satire • USA (1965) • 122 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Loved One
Produktionsdatum
1965
Produktionsland
USA
Laufzeit
122 Minuten
Music
Schnitt

Der junge, naive Denis kommt aus England nach Hollywood, um seinen dort arbeitenden Onkel zu besuchen. Doch der verliert kurz darauf seinen Job und damit auch seinen Lebenswillen: Freiwillig scheidet er dahin. Nun steht Denis ganz allein da und muß sich um die Beerdigung kümmern. Dabei lernt er die verstörte Balsamiererin Aimee kennen, in die er sich verliebt. Doch die Schöne kann sich nicht zwischen ihm und dem Muttersöhnchen Mr. Joyboy entscheiden. Schnell lernt Denis, daß in Hollywood nur Zynismus zum Erfolg führt...

Regisseur Tony Richardson (der erste Ehemann von Vanessa Redgrave) galt nach der Premiere dieses bitterbösen Films lange Zeit als "meistgehaßter Mann Hollywoods". Das ist nicht weiter verwunderlich, denn "Tod in Hollywood" ist - gerade für das Entstehungsjahr - ein ganz ungewöhnlich heftiger Angriff auf alles, was verlogenen Seelen heilig ist. Noch besser wird das durch das riesige Staraufgebot. Interessant ist vor allem, daß viele Stars ganz gegen ihren Typ eingesetzt werden. Rod Steiger etwa als jämmerlicher Mr. Joyboy, der seine grotesk verfettete Mutter mit Spanferkelbraten mästet. Oder Pianist Liberace als geldgieriger Beerdigungsunternehmer. Aber auch die Seitenhiebe auf den Zeitgeist der 60er Jahre stimmen. Richtig böse ist beispielsweise der Running Gag um Lionel Stander als total besoffener Briefkastenonkel, der sich seinen Lesern gegenüber als indischer Weiser ausgibt.

Darsteller
Spielte oft den männlich-rauhen Burschen: James Coburn
James Coburn
Lesermeinung
John Gielgud
Lesermeinung
Robert Morley
Lesermeinung
Rod Steiger
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS