Margarita Broich spielt die Filmemacherin Marie, die in einer Krise steckt.

Vatersland

KINOSTART: 10.03.2022 • Drama • 118 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Vatersland
Produktionsdatum
2020
Laufzeit
118 Minuten
Regie
Von Jan Treber

"Erinnerungskino" – das ist die perfekte Beschreibung für den Film "Vatersland", in dem die Regisseurin und Autorin Petra Seeger ihre eigene Vergangenheit als heranwachsendes Mädchen in einer von Männern dominierten Nachkriegsgesellschaft verarbeitet. "Mir war daran gelegen, einen Film zu drehen, der möglichst authentisch den Gefühlen, Erlebnissen und schmerzhaften Momenten meiner Kindheit Ausdruck verleiht", sagt Petra Seeger, die in den 60er-Jahren aufwuchs und sich zur Vorbereitung ihrer Erinnerung viele Familienfotos und 16mm-Filmaufnahmen aus dem Archiv ihres Vaters ansah.

So ähnlich geschieht es denn im Film auch: Die Filmemacherin, die hier Marie heißt und von Margarita Broich gespielt wird, arbeitet an einem neuen Drehbuch. Sie entdeckt eine Kiste mit Fotos und Filmen aus ihrer Kindheit und begibt sich damit auf eine emotionale Zeitreise in ihre eigene Vergangenheit. Der Film begleitet das Mädchen Marie auf ihrem Weg zur jungen Frau inmitten eines Jahrzehnts großer Veränderungen.

Mit Felizia Trube, Momo Beier und Stella Holzapfel verkörpern drei junge Darstellerinnen jene Marie in unterschiedlichen Altersstufen in der Rückblende. Früh erlebt sie ihr persönliches Trauma mit dem Tod der Mutter, der auch den vom Krieg gezeichneten Vater (Bernhard Schütz) prägt. "Vatersland" ist sicher ein feministischer Film, zugleich aber nicht ohne Humor und Charme.

Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion
Die Fabelmans
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Sonne und Beton
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Creed III – Rocky's Legacy
Action • 2023
prisma-Redaktion
"Tár"
Drama • 2022
prisma-Redaktion
What's Love Got to Do with It?
Liebesfilm • 2023
prisma-Redaktion
Wo ist Anne Frank
Animationsfilm • 2021
prisma-Redaktion
Wann wird es endlich so, wie es früher nie war
Komödie • 2023
"Mumien – Ein total verwickeltes Abenteuer"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Perfect Addiction
Liebesfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ant-Man and the Wasp: Quantumania
Actionkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Aussprache
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Knock at the Cabin
Mysterythriller • 2023
prisma-Redaktion
Magic Mike – The Last Dance
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Plane
Action • 2023
prisma-Redaktion
Ein Mann namens Otto
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Moritz Bleibtreu setzt sich in "Caveman" mit seinem ganz persönlichen inneren Höhlenmenschen auseinander.
Caveman
Komödie
Die drei ??? – Erbe des Drachen
Familienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Rache auf Texanisch
Thriller • 2022
prisma-Redaktion
Shotgun Wedding – Ein knallhartes Team
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Babylon – Rausch der Ekstase
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Scooter hautnah: Da die Band ohnehin viel ungeplante Freizeit hatte, ließen H. P. Baxxter (Bild) und Co. eine Dokumentation über sich drehen - "FCK2020 - Zweieinhalb Jahre mit Scooter".
FCK2020 – Zweieinhalb Jahre mit Scooter
Dokumentarfilm

BELIEBTE STARS