Harte Arbeit bestimmt das Lagerleben: Götz George
in der Rolle des Gefangenen Joost
Harte Arbeit bestimmt das Lagerleben: Götz George
in der Rolle des Gefangenen Joost

Der Teufel spielte Balalaika

KINOSTART: 01.01.1970 • Kriegsfilm • Deutschland (1960)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Produktionsdatum
1960
Produktionsland
Deutschland

Ein Kriegsgefangenenlager in Sibirien für deutsche und japanische Gefangene: Eine Gruppe der Insassen plant den Ausbruch. Um in der unermesslichen Ödnis Sibiriens überhaupt eine Chance zu haben, stiehlt man von dem verhassten Lagerältesten Gellert, der mit den Sowjets zusammenarbeitet, eine Landkarte. Der junge russische Lagerkommandant Oberleutnant Fusow, der die Leitung des Lagers als Strafversetzung empfindet, versucht sich durch hartes Vorgehen als besonders linientreu zu profilieren. Damit steht er in direktem Gegensatz zu dem human gesinnten, jüdischen Politoffizier Seidenwar, der mit seiner Frau, der Dolmetscherin Elena, hierher abkommandiert wurde. Beide haben die Schrecken eines deutschen Konzentrationslagers überlebt. Seidenwar bringt den Gefangenen Verständnis entgegen und versucht, ihre Situation zu verstehen. Während sich zwischen Elena und dem Gefangenen Joost (Götz George, Foto) eine gewisse Zuneigung entwickelt, erfährt Seidenwar von dem Fluchtplan. Um die Männer vor dem sicheren Tod in der sibirischen Wüste zu bewahren, meldet er den Plan nicht, sondern setzt die Fluchtwilligen - und auch Joost - als erste auf die Liste des seit langem geplanten Heimkehrertransportes. Er versucht, den Gefangenen ihren Plan auszureden, doch sie verstehen ihn nicht. Kurz vor dem Abtransport brechen drei Gefangene aus...

Nach dem riesigen Erfolg des Dramas "So weit die Füße tragen" (1958, mit Heinz Weiss) drehte Regisseur Leopold Lahola dieses ambitionierte Kriegsdrama, das sich ebenfalls mit dem Schicksal deutscher Kriegsgefangener in Sibirien beschäftigt, mit den beiden späteren "Tatort"-Ermittlern Götz George und Sieghardt Rupp. Der aus dem heutigen Kroatien stammende Charles Millot ("Der Zug", "Mordrezepte der Barbouzes", "French Connection II") gibt in dem atmosphärisch dicht inszenierten Schwarzweiß-Film gekonnt den verständnisvollen Politoffizier Seidenwar, der unbedingt Schlimmeres verhindern will. Ärgerlich ist allerdings, dass Lahola die Härten des sowjetischen Kriegsgefangenenlagers mit den furchtbaren Vernichtungslagern des Nazis quasi gleichsetzt.

Foto: Das Vierte

Darsteller

Götz George in seiner Erfolgsrolle als TV-Kommissar Schimanski.
Götz George
Lesermeinung
Sieghardt Rupp
Lesermeinung

News zu

Neu im kino

Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde (2024)
Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Muxmäuschenstill X (2025)
Muxmäuschenstill X
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Death of a Unicorn (2025)
Death of a Unicorn
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025

BELIEBTE STARS

Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lena Nitro - die Erotik-Darstellerin im Porträt.
Lena Nitro
Lesermeinung
Beauty aus Frankreich: Sophie Marceau
Sophie Marceau
Lesermeinung
Schon vor "Mord mit Aussicht" war Petra Kleinert deutschlandweit bekannt und beliebt.
Petra Kleinert
Lesermeinung
Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Schauspielerin und Sängerin Sofia Carson bei den MTV Music Awards 2022.
Sofia Carson
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Ein Hingucker: Blake Lively.
Blake Lively
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung