Verdammt, gleich werden wir zerdrückt! Harvey 
Keitel (M.) hat Angst

U-571

KINOSTART: 14.09.2000 • Kriegsfilm • USA (2000) • 116 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
U-571
Produktionsdatum
2000
Produktionsland
USA
Filmstudio
Universal Pictures, The De Laurentiis Company, StudioCanal, Cinecittà Studios
Budget
62.000.000 USD
Einspielergebnis
127.666.415 USD
Laufzeit
116 Minuten

Mission im Atlantik

Als während des Zweiten Weltkriegs die Amerikaner einen Notruf vom deutschen U-Boot U-571 auffangen, schicken sie ein Schiff los, das als deutsches U-Boot getarnt ist. Der Grund: An Bord der feindlichen Nazi-Schiffes befindet sich ein heiß begehrtes Codiergerät, mit dem man endlich die verschlüsselten Nazi-Nachrichten dechiffrieren könnte. Tatsächlich gelingt es den US-Boys, das Boot zu entern, doch kurz darauf wird man von einem eigenen Flottenschiff torpediert ...

Nach dem bemerkenswerten Thriller "Breakdown" (1997) erzeugt Regisseur Jonathan Mostow auch mit diesem Tiefsee-Kriegsspektakel fesselnde Spannung. Zugegeben: Ein bisschen schwimmt der aus mehreren realen Vorkommissen zusammengebastelte Streifen natürlich im Fahrwasser von Wolfgang Petersens Klassiker "Das Boot" (1979), aber das taten auch die an den Kinokassen erfolgreichen "Jagd auf Roter Oktober" und "Crimson Tide - In tiefster Gefahr" (1995), denen Mostow allerdings um Längen wegschwimmt. Eine zusätzliche Brisanz erhält der Film natürlich durch die Ereignisse um den Untergang dess russischen Atom-U-Bootes "Kursk", der seinerzeit für Wirbel sorgte. 2001 erhielt der Film den Oscar für den besten Toneffekt-Schnitt. Witziges am Rande: Nach dem Kinostart merkten die Briten pikiert an, dass sie in Wahrheit das Chiffriergerät geborgen hätten.

Foto: Highlight (Central)

Darsteller

Bill Paxton
Aus dem Slum zum Hollywood-Star: Harvey Keitel.
Harvey Keitel
Erfolgreicher Musiker und Gelegenheitsdarsteller: Jon Bon Jovi
Jon Bon Jovi
Martin Glade mit Gruschenka Stevens in "Tatort - Trittbrettfahrer"  
Martin Glade
Der US-amerikanische Schauspieler Matthew David McConaughey wurde am 4. November 1969 in Uvalde, Texas geboren.
Matthew McConaughey
Mit "Der Ermittler" kam der Durchbruch: Oliver Stokowski.
Oliver Stokowski
Wie lange brauchst du denn, um den Wein zu öffnen? Philipp Moog und Claudia Messner
Philipp Moog
Thomas Kretschmann ist auch häufiger in Hollywood-Filmen zu sehen.
Thomas Kretschmann
Weitere Darsteller
David Keith Jake Weber Jack Noseworthy Tom Guiry Will Estes Terrence 'T.C.' Carson Erik Palladino Dave Power Derk Cheetwood Matthew Settle Rebecca Tilney Carolyna De Laurentiis Dina De Laurentiis Burnell Tucker Rob Allyn Carsten Voigt Gunter Würger Arnd Klawitter Kai Maurer Robert Lahoda Peter Stark Erich Redman Robin Askwith

Neu im kino

Honey Don't (2025)
Honey Don't
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Long Walk - Todesmarsch (2025)
The Long Walk - Der Todesmarsch
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Beule – Zerlegt die Welt (2025)
Beule – Zerlegt die Welt
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Tafiti – Ab durch die Wüste (2025)
Tafiti – Ab durch die Wüste
Animation • 2025
prisma-Redaktion
22 Bahnen (2025)
22 Bahnen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Conjuring 4: Das letzte Kapitel (2025)
Conjuring 4: Das letzte Kapitel
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Nobody 2 (2025)
Nobody 2
Action • 2025
prisma-Redaktion
Was ist Liebe wert – Materialists (2025)
Was ist Liebe wert – Materialists
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Afterburn (2025)
Afterburn
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion