Verdammt, gleich werden wir zerdrückt! Harvey 
Keitel (M.) hat Angst

U-571

KINOSTART: 14.09.2000 • Kriegsfilm • USA (2000) • 116 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
U-571
Produktionsdatum
2000
Produktionsland
USA
Budget
62.000.000 USD
Einspielergebnis
127.666.415 USD
Laufzeit
116 Minuten
Schnitt

Als während des Zweiten Weltkriegs die Amerikaner einen Notruf vom deutschen U-Boot U-571 auffangen, schicken sie ein Schiff los, das als deutsches U-Boot getarnt ist. Der Grund: An Bord der feindlichen Nazi-Schiffes befindet sich ein heiß begehrtes Codiergerät, mit dem man endlich die verschlüsselten Nazi-Nachrichten dechiffrieren könnte. Tatsächlich gelingt es den US-Boys, das Boot zu entern, doch kurz darauf wird man von einem eigenen Flottenschiff torpediert ...

Nach dem bemerkenswerten Thriller "Breakdown" (1997) erzeugt Regisseur Jonathan Mostow auch mit diesem Tiefsee-Kriegsspektakel fesselnde Spannung. Zugegeben: Ein bisschen schwimmt der aus mehreren realen Vorkommissen zusammengebastelte Streifen natürlich im Fahrwasser von Wolfgang Petersens Klassiker "Das Boot" (1979), aber das taten auch die an den Kinokassen erfolgreichen "Jagd auf Roter Oktober" und "Crimson Tide - In tiefster Gefahr" (1995), denen Mostow allerdings um Längen wegschwimmt. Eine zusätzliche Brisanz erhält der Film natürlich durch die Ereignisse um den Untergang dess russischen Atom-U-Bootes "Kursk", der seinerzeit für Wirbel sorgte. 2001 erhielt der Film den Oscar für den besten Toneffekt-Schnitt. Witziges am Rande: Nach dem Kinostart merkten die Briten pikiert an, dass sie in Wahrheit das Chiffriergerät geborgen hätten.

Foto: Highlight (Central)

Darsteller
Bill Paxton
Lesermeinung
Aus dem Slum zum Hollywood-Star: Harvey Keitel.
Harvey Keitel
Lesermeinung
Erfolgreicher Musiker und Gelegenheitsdarsteller: Jon Bon Jovi
Jon Bon Jovi
Lesermeinung
Martin Glade mit Gruschenka Stevens in "Tatort - Trittbrettfahrer"  
Martin Glade
Lesermeinung
Wie lange brauchst du denn, um den Wein zu öffnen? Philipp Moog und Claudia Messner
Philipp Moog
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS