Das Schloss der Affen

KINOSTART: 02.06.1999 • Zeichentrickfilm • Großbritannien/Frankreich/Deutschland (1999) • 73 MINUTEN
Lesermeinung
Originaltitel
A Monkey's Tale
Produktionsdatum
1999
Produktionsland
Großbritannien/Frankreich/Deutschland
Laufzeit
73 Minuten
Nach einer großen Überflutung am Rande des Dschungels hat sich ein friedliches Affenvolk in zwei Gruppen aufgeteilt: Die Woonkos zogen in die Wipfel der riesigen Urwaldbäume, während sich die Laankos am Boden zwischen den beiden Felsmassen einrichteten. Sie errichteten quasi eine höfische Gesellschaft in einem Schloss am Rand des Dschungels. Mit den Jahren wuchs die Distanz zwischen den beiden Stämmen, die sich immer fremder wurden, bis sie sich beinahe als Feinde ansehen. Auch der mutige Affenjunge Kwom, der oben in den Bäumen lebt, weiß kaum noch etwas über die geheimnisvolle Welt des anderen Affenstammes weit unten auf der Erde. Doch dann stürzt er, beim tollkühnen Hangeln von Ast zu Ast, bei einem übermütigen Sprung ab und landet in der ihm fremden Welt. Auf seiner abenteuerlichen Entdeckungsreise kommt er zum mythenumrankten Schloss der Affen, wo der Herrscher der Laankos residiert und sich als Erfinder betätigt. Nur dem Eingreifen des Königs ist es zu verdanken, dass er nicht sofort getötet. sondern gesund gepflegt und "erzogen" wird. Kwom merkt nicht, dass die Nähe zu dem aufgeklärten Monarchen ihn in Lebensgefahr bringt. Denn im Schloss der Affen spinnt der machthungrige Kronkanzler mit Hilfe einiger finsterer Adlaten eine Intrige, die ihn selbst als Herrscher etablieren soll und den Tod des Königs einkalkuliert. Kwom, der sich in Gina, die hübsche Zofe einer systematisch vergifteten Prinzessin, verliebt, gerät mitten in die Intrige des Kronkanzlers. In letzter Minute gelingt es ihm und Gina diese Pläne zu vereiteln, und sogar die verfeindeten Affenvölker wieder einander näher zu bringen.
Darsteller
Spielte oft leidende, kaputte Typen: John Hurt.
John Hurt
Lesermeinung
Mimte unter anderem den "Dumbledore": Michael Gambon.
Michael Gambon
Lesermeinung
Michael York - der englische Gentleman - in
"Rosamunde Pilcher - Vier Jahreszeiten"
Michael York
Lesermeinung
Später Durchbruch: Pierre Arditi
Pierre Arditi
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
So sehen neuerdings unsere Freunde und Helfer aus! Oliver Korittke und Jürgen Tarrach sind "Die Musterknaben"
Jürgen Tarrach
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Eine der ganz großen Schauspielerinnen Hollywoods: Ellen Burstyn
Ellen Burstyn
Lesermeinung
Ihm liegt jede Rolle - Charmebolzen und Böswicht: Andy Garcia
Andy Garcia
Lesermeinung
Wurde durch "Harry und Sally" weltbekannt: Meg Ryan.
Meg Ryan
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Immer wieder als zwielichtiger Typ besetzt: Christoph Bach (hier im "Tatort - Lu").
Christoph Bach
Lesermeinung
Gert Fröbe - seine Filme, seine Karriere und sein Leben im Porträt.
Gert Fröbe
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung