Julia Ormand im feschen Mittelalter-Dress  

Der 1. Ritter

KINOSTART: 07.07.1995 • Historienfilm • USA (1995) • 134 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
First Knight
Produktionsdatum
1995
Produktionsland
USA
Budget
55.000.000 USD
Einspielergebnis
127.600.435 USD
Laufzeit
134 Minuten
Regie
Schnitt

Im finsteren Mittelalter durchstreift ein junger Recke, der seinen Lebensunterhalt mit Zweikämpfen bestreitet, das Königreich des als weise und gütig geltenden König Artus. Als er mitansieht, wie eine Schar finsterer Gesellen versucht, eine Dame zu entführen, wirft er sich mutig in den Kampf und kann die Bösewichter vertreiben. Doch Lancelot, so heißt der kühne Streiter, verliebt sich in die Gerettete, die sich als Guinevere, die Braut von König Artus herausstellt. Um ihr nahe zu sein, wird Lancelot Ritter und Mitglied der legendären Tafelrunde, geht gemeinsam mit Artus gegen den Finsterling Fürst Malagant vor und wird schließlich mit Guinevere in einer verfänglichen Situation ertappt ...

Starbesetzte, bombastische Neuerzählung der tragischen Geschichte um König Artus, Lancelot und die Ritter der Tafelrunde. Eine leider unfreiwillig komische und überaus kitschige Schmalzbacken-Variante der edlen Camelot-Legende, bei der das düstere Zeitalter eher einem futuristischen Outfit à la "Star Trek" entspricht. Denn neben den schlechten Tricks - Camelot sieht aus wie aus einem Legoland-Katalog -, den gestylten und modern gekleideten Burgdamen wirken die modisch frisierten Ritter so, als seien sie gerade vom Raumschiff Enterprise heruntergebeamt worden. Da sind andere Verfilmungen des Stoffes wie etwa John Boormans mystischer Streifen "Excalibur" (1980) und das schön bunte Hollywood-Spektakel "Die Ritter der Tafelrunde" (1953) um Längen besser.

Foto: Columbia

Darsteller
John Gielgud
Lesermeinung
Verführerisch: Julia Ormond.
Julia Ormond
Lesermeinung
Schauspieler Richard Gere.
Richard Gere
Lesermeinung
Für eingefleischte James-Bond-Fans verdient nur einer diese Rolle: (Thomas) Sean Connery (hier 1998). Männlich-selbstbewusst, attraktiv mit cooler Mimik passte er ideal ins Agentenklischee der 60er Jahre.
Sean Connery
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung
Die Schauspielerin Ming-Na Wen im Porträt - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben.
Ming-Na Wen
Lesermeinung
Schon längst eine etablierte Größe im deutschen Film- und Fernsehgeschäft: Ben Becker
Ben Becker
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Macht nicht nur als Jackson "Jax" Teller eine gute Figur: Charlie Hunnam
Charlie Hunnam
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Vielseitiger Charakterkopf: Barry Pepper
Barry Pepper
Lesermeinung