Ich bin verloren! Peter Lorre als Dr. Karl Rothe

Der Verlorene

KINOSTART: 01.01.1970 • Nachkriegsdrama • Deutschland (1951) • 93 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Der Verlorene
Produktionsdatum
1951
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
93 Minuten
Regie

Dr. Karl Rothe entwickelt in den letzten Kriegsjahren ein bedeutsames Impfserum. Seine Verlobte leitet die Forschungsergebnisse heimlich ans Ausland weiter. Als sie Rothe den Verrat beichtet und er zudem erfahren muss, dass sie ein Verhältnis hat, kommt es zu einer Kurzschlusshandlung: Er tötet die Frau, die er liebt. Voller Reue erwartet Rothe seine Strafe, doch der Vorfall wird vertuscht. Den Nazis sind seine Forschungen wichtiger als Rothes Wunsch nach Sühne. Aber kann er mit der Schuld leben?

Nach seinem 14-jährigen Exil kehrte der Schauspieler Peter Lorre um 1950 nach Deutschland zurück. In Hollywood hatte er mit den größten Regisseuren zusammen gearbeitet, darunter mit Alfred Hitchcock ("Der Geheimagent"), Josef von Sternberg ("Schuld und Sühne"), John Huston ("Die Spur des Falken"), Frank Capra ("Arsen und Spitzenhäubchen") und Michael Curtiz ("Casablanca"). In Deutschland realisierte er nun in seinem ersten Film als Regisseur ein sehr persönliches Projekt. Inspiriert wurde Lorre von Aufzeichnungen des befreundeten Berliner Reporters Egon Jacobson, der die Wahrheit über den mysteriösen Selbstmord eines Lagerarztes herausfinden wollte, der zuvor seinen Assistenten getötet hatte. Von Jacobson stammte auch die Reportage, die Fritz Lang die Vorlage zu seinem Thriller "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" gab, der Peter Lorre weltberühmt machte. Die eindringliche expressionistische Atmosphäre von Langs Film prägt auch Lorres Werk. Obwohl der Film 1951 als offizieller Beitrag in Venedig lief und den Deutschen Filmpreis bekam, verschwand er nach nur zehn Tagen aus den Kinos. Das Publikum wollte lieber bunte Komödien wie "Schwarzwaldmädel" sehen als Lorres beklemmend-konsequente Schwarzweißparabel über Schuld, Verdrängung und Sühne. Verbittert emigrierte Lorre noch im Dezember 1951 erneut in die USA, lediglich mit einem Kulturbeutel und einer entwendeten Kopie des "Verlorenen" als Reisegepäck. Bis zu seinem Tod spielte Peter Lorre noch in 19 Hollywood-Produktionen mit, darunter in Filmen von Roger Corman, Rouben Mamoulian und Jacques Tourneur.

Foto: Kinowelt

Darsteller

Gisela Trowe
Lesermeinung
Peter Lorre
Lesermeinung

News zu Der Verlorene

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung