Ich bin verloren! Peter Lorre als Dr. Karl Rothe

Der Verlorene

KINOSTART: 01.01.1970 • Nachkriegsdrama • Deutschland (1951) • 93 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Der Verlorene
Produktionsdatum
1951
Produktionsland
Deutschland
Filmstudio
Arnold Pressburger Filmproduktion
Laufzeit
93 Minuten
Regie
Kamera

Dr. Karl Rothe entwickelt in den letzten Kriegsjahren ein bedeutsames Impfserum. Seine Verlobte leitet die Forschungsergebnisse heimlich ans Ausland weiter. Als sie Rothe den Verrat beichtet und er zudem erfahren muss, dass sie ein Verhältnis hat, kommt es zu einer Kurzschlusshandlung: Er tötet die Frau, die er liebt. Voller Reue erwartet Rothe seine Strafe, doch der Vorfall wird vertuscht. Den Nazis sind seine Forschungen wichtiger als Rothes Wunsch nach Sühne. Aber kann er mit der Schuld leben?

Nach seinem 14-jährigen Exil kehrte der Schauspieler Peter Lorre um 1950 nach Deutschland zurück. In Hollywood hatte er mit den größten Regisseuren zusammen gearbeitet, darunter mit Alfred Hitchcock ("Der Geheimagent"), Josef von Sternberg ("Schuld und Sühne"), John Huston ("Die Spur des Falken"), Frank Capra ("Arsen und Spitzenhäubchen") und Michael Curtiz ("Casablanca"). In Deutschland realisierte er nun in seinem ersten Film als Regisseur ein sehr persönliches Projekt. Inspiriert wurde Lorre von Aufzeichnungen des befreundeten Berliner Reporters Egon Jacobson, der die Wahrheit über den mysteriösen Selbstmord eines Lagerarztes herausfinden wollte, der zuvor seinen Assistenten getötet hatte. Von Jacobson stammte auch die Reportage, die Fritz Lang die Vorlage zu seinem Thriller "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" gab, der Peter Lorre weltberühmt machte. Die eindringliche expressionistische Atmosphäre von Langs Film prägt auch Lorres Werk. Obwohl der Film 1951 als offizieller Beitrag in Venedig lief und den Deutschen Filmpreis bekam, verschwand er nach nur zehn Tagen aus den Kinos. Das Publikum wollte lieber bunte Komödien wie "Schwarzwaldmädel" sehen als Lorres beklemmend-konsequente Schwarzweißparabel über Schuld, Verdrängung und Sühne. Verbittert emigrierte Lorre noch im Dezember 1951 erneut in die USA, lediglich mit einem Kulturbeutel und einer entwendeten Kopie des "Verlorenen" als Reisegepäck. Bis zu seinem Tod spielte Peter Lorre noch in 19 Hollywood-Produktionen mit, darunter in Filmen von Roger Corman, Rouben Mamoulian und Jacques Tourneur.

Foto: Kinowelt

Darsteller

Gisela Trowe
Peter Lorre
Weitere Darsteller
Karl John Helmuth Rudolph Johanna Hofer Renate Mannhardt Eva Ingeborg Scholz Peter Ahrweiler Richard Münch Lotte Rausch Kurt Meister Hansi Wendler Alexander Hunzinger Josef Dahmen Hans Fitz Kurt Fuß Joachim Hess Hans Schmitz Georg Siebert Horst von Otto

News zu Der Verlorene

Neu im kino

No Hit Wonder (2025)
No Hit Wonder
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Bugonia (2025)
Bugonia
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Pumuckl und das große Missverständnis (2025)
Pumuckl und das große Missverständnis
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Springsteen: Deliver Me From Nowhere (2025)
Springsteen: Deliver Me From Nowhere
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Franz K. (2025)
Franz K.
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Frankenstein (2025)
Frankenstein
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben (2025)
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben
Komödie • 2025
After the Hunt (2025)
After the Hunt
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel (2025)
Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Zweigstelle (2025)
Zweigstelle
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Amrum (2025)
Amrum
Drama • 2025
Tron: Ares (2025)
Tron: Ares
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
The Smashing Machine (2025)
The Smashing Machine
Historie • 2025
prisma-Redaktion
A Big Bold Beautiful Journey (2025)
A Big Bold Beautiful Journey
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Momo (2025)
Momo
Abenteuer • 2025
prisma-Redaktion
One Battle After Another (2025)
One Battle After Another
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Toxic Avenger (2025)
The Toxic Avenger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Die Schule der magischen Tiere 4 (2025)
Die Schule der magischen Tiere 4
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Der Tiger (2025)
Der Tiger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes (2025)
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Downton Abbey: Das große Finale (2025)
Downton Abbey: Das große Finale
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Honey Don't (2025)
Honey Don't
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Long Walk - Todesmarsch (2025)
The Long Walk - Der Todesmarsch
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Beule – Zerlegt die Welt (2025)
Beule – Zerlegt die Welt
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Tafiti – Ab durch die Wüste (2025)
Tafiti – Ab durch die Wüste
Animation • 2025
prisma-Redaktion
22 Bahnen (2025)
22 Bahnen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Conjuring 4: Das letzte Kapitel (2025)
Conjuring 4: Das letzte Kapitel
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion