Rettung in letzter Minute: Mateusz Damiecki und
Alice Dwyer

Die verlorene Zeit

KINOSTART: 24.11.2011 • Drama • Deutschland (2011) • 105 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Die verlorene Zeit
Produktionsdatum
2011
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
105 Minuten

Tomasz gelingt 1944 mit seiner jüdischen Geliebten Hannah die Flucht vor den Nazi-Schergen. Doch als das Chaos in den letzten Kriegstagen mehr und mehr um sich greift, werden die Liebenden gewaltsam getrennt. Davon überzeugt, dass der jeweils andere ums Leben kam, treffen sie sich 30 Jahre später unverhofft wieder: Hannah lebt glücklich verheiratet in New York, als sie zufällig Tomasz in einem TV-Interview zu erkennen glaubt. Der Beginn einer erneuten Suche ...

Was durchaus eine packende und vielleicht auch bewegende Geschichte hätte werden können, erweist sich leider als vertane Chance. Die Charaktere bleiben distanziert kühl, haufenweise Anschluss- und Logikfehler sorgen für Ärgernis und auch die darstellerischen Leistungen lassen zu wünschen übrig. Mit derlei Arbeiten erweist sich die ansonsten stark aufspielende Alice Dwyer sicherlich keinen Gefallen. So ist hier der Titel gleich Programm!

Foto: Movienet

Darsteller

Adrian Topol
Lesermeinung
Alice Dwyer in "Meine böse Freundin"
Alice Dwyer
Lesermeinung
Dagmar Manzel
Lesermeinung
Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Susanne Lothar
Lesermeinung

BELIEBTE STARS

Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Macht auch als Moderator in ZDF-Dokus ("Terra X: Superbauten") eine gute Figur: Sebastian Koch.
Sebastian Koch
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Schon längst nicht mehr das kleine Mädchen aus "E. T. - Der Außerirdische": Drew Barrymore
Drew Barrymore
Lesermeinung
Tobias Moretti beim Hamburger Filmfest 2021.
Tobias Moretti
Lesermeinung
Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Lesermeinung
Hollywoodstar Kevin Costner.
Kevin Costner
Lesermeinung
"Der" Entertainer par excellence: Frank Sinatra
Frank Sinatra
Lesermeinung
Schauspielerin Angelina Jolie ist auch UN-Botschafterin.
Angelina Jolie
Lesermeinung
Zurückhaltend und bescheiden: Alan Arkin
Alan Arkin
Lesermeinung
Schauspieler Mark Wahlberg startete als Marky Mark zunächst eine Musik-Karriere.
Mark Wahlberg
Lesermeinung
Dylan O'Brien
Lesermeinung
Wird gerne als Bösewicht besetzt: Mark Strong
Mark Strong
Lesermeinung
Ein viel beschäftigter Kino- und TV-Darsteller: Alexander Beyer
Alexander Beyer
Lesermeinung
Idris Elba erhielt für seine Darstellung als "Luther" 2012 den Golden Globe.
Idris Elba
Lesermeinung