Dom Hemingway

KINOSTART: 17.04.2014 • Tragikomödie • Großbritannien (2013) • 93 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Dom Hemingway
Produktionsdatum
2013
Produktionsland
Großbritannien
Einspielergebnis
523.511 USD
Laufzeit
93 Minuten
Music

Dom Hemingway ist nicht nur ein krimineller Safeknacker und Dieb, er ist auch ein Drecksack. Als er nach zwölf Jahren aus dem Knast kommt, will er gemeinsam mit seinem Ex-Kumpel und -Kompagnon Dickie zunächst das sauer verdiente Geld aus seinem letzten Coup einfordern. Doms Ex-Auftraggeber Mr. Fontaine lässt sich nicht lumpen und legt sogar eine fette Belohnung dafür drauf, dass Dom ihn nicht verraten hat. Doch Dom wird nach auslassendem Alkoholkonsum zum zynischen Choleriker und macht sich zudem an Fontaines Geliebte ran. Eine Autofahrt unter Alkohol- und Drogeneinfluss endet für einige tödlich ...

Wäre nicht ein brillanter Jude Law, der hier den asozialen Safeknacker mit Bravour meistert, man könnte dieses Werk mit ähnlich gelagerten wie etwa "Drecksau" gleichsetzen. Durch Lawes überaus präsentes Spiel aber freut man sich trotz des unsympathischen Charakters der Hauptfigur auf jede neue Szene. Dramaturgisch ist das Ganze nicht immer geschickt gelöst, wirkt oft unausgegoren und plätschert ab und zu sogar gemächlich vor sich hin, behält aber dennoch dank Law stets seinen Reiz. Denn der hat für die Rolle nicht nur 15 Kilo zugelegt, sondern offensichtlich enormen Spaß am Spiel bzw. daran, in kürzester Zeit möglichst viele dreckige Wörter zu benutzen und gerne mal nackt durchs Bild zu laufen. Ebenfalls gut: Richard E. Grant als sein Kumpel Dickie, Demián Bichir als Mr. Fontaine und "Game Of Thrones"-Star Emilia Clarke als Doms Tochter.

Foto: Fox

Darsteller
Erfolgreicher Exportartikel aus Großbritannien: Jude Law.
Jude Law
Lesermeinung
Emilia Clarke als Daenerys Targaryen in der Hit-Serie "Game of Thrones" (u.a. bei Sky zu sehen).
Emilia Clarke
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion
Die Fabelmans
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Sonne und Beton
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Creed III – Rocky's Legacy
Action • 2023
prisma-Redaktion
"Tár"
Drama • 2022
prisma-Redaktion
What's Love Got to Do with It?
Liebesfilm • 2023
prisma-Redaktion
Wo ist Anne Frank
Animationsfilm • 2021
prisma-Redaktion
Wann wird es endlich so, wie es früher nie war
Komödie • 2023
"Mumien – Ein total verwickeltes Abenteuer"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Perfect Addiction
Liebesfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ant-Man and the Wasp: Quantumania
Actionkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Aussprache
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Knock at the Cabin
Mysterythriller • 2023
prisma-Redaktion
Magic Mike – The Last Dance
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Plane
Action • 2023
prisma-Redaktion
Ein Mann namens Otto
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Moritz Bleibtreu setzt sich in "Caveman" mit seinem ganz persönlichen inneren Höhlenmenschen auseinander.
Caveman
Komödie
Die drei ??? – Erbe des Drachen
Familienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Rache auf Texanisch
Thriller • 2022
prisma-Redaktion
Shotgun Wedding – Ein knallhartes Team
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Babylon – Rausch der Ekstase
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Scooter hautnah: Da die Band ohnehin viel ungeplante Freizeit hatte, ließen H. P. Baxxter (Bild) und Co. eine Dokumentation über sich drehen - "FCK2020 - Zweieinhalb Jahre mit Scooter".
FCK2020 – Zweieinhalb Jahre mit Scooter
Dokumentarfilm
Holy Spider
Krimi • 2022
prisma-Redaktion
M3GAN
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Belle & Sebastian – Ein Sommer voller Abenteuer
Familienfilm • 2022
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Schon lange ein Weltstar: Ralph Fiennes
Ralph Fiennes
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Marton Csokas in "Vergissmichnicht"
Marton Csokas
Lesermeinung
Hatte seine berühmteste Rolle in "Dirty Dancing": Patrick Swayze.
Patrick Swayze
Lesermeinung
Unscheinbar, aber gut: Christian Redl, hier in seiner Paraderolle als Kommissar Krüger in "Spreewaldkrimi - Eine tödliche Legende"
Christian Redl
Lesermeinung
Schlagfertig und charmant: Greg Kinnear
Greg Kinnear
Lesermeinung
Carin C. Tietze in "Der Kriminalist"
Carin C. Tietze
Lesermeinung
Weiß, was sie will: Christiane Paul
Christiane Paul
Lesermeinung
Durchbruch mit 14: Paula Beer
Paula Beer
Lesermeinung
Katie Cassidy - ihr Werdegang, ihre Filme und ihr Leben im Porträt.
Katie Cassidy
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Irm Hermann in "Händler der vier Jahreszeiten"
Irm Hermann
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Distanziert-selbstbewusst und oft ein wenig vulgär: Fanny Ardant
Fanny Ardant
Lesermeinung
Nick Nolte, Schauspieler mit Ecken und Kanten.
Nick Nolte
Lesermeinung