Ab in den Zahnputzbecher - auch Winzlinge müssen baden.
Felix muss sich als "Großer" um seine geschrumpften Eltern kümmern, was zu jeder Menge Gags führt.

Hilfe, ich hab meine Eltern geschrumpft

KINOSTART: 18.01.2018 • Komödie • D (2017) • 99 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Produktionsdatum
2017
Produktionsland
D
Laufzeit
99 Minuten

Filmkritik

Witziger Rollentausch
Von Diemuth Schmidt

Es wird wieder geschrumpft im Kino. Während sich der Film "Downsizing" von Alexander Payne auch mit der Bedeutung der Winzlinge für die Gesellschaft beschäftigt, setzt der gleichzeitig im Kino startende deutsche Beitrag "Hilfe, ich habe meine Eltern geschrumpft" von Tim Trageser auf reine Familienunterhaltung. Die vielen Gags in diesem schrillen Film zielen auf eine kindliche Zielgruppe. Das Highlight der Story stellt die Wiederauferstehung der zu ihren Lebzeiten geschrumpften fiesen Schuldirektorin Hulda Stechbarth dar, großartig verkörpert von Andrea Sawatzki.

Schon einmal spielten sich im Otto-Leonhard-Gymnasium, dessen verstorbener Gründer (Otto Waalkes) als Schulgeist mit magischen Tricks kämpft, seltsame Dinge ab. In "Hilfe, ich habe meine Lehrerin geschrumpft" (2015) erwischte der Schrumpfzauber die strenge Pädagogin Frau Schmitt-Gössenwein, genannt Schmitti (Anja Kling), die als Däumling plötzlich auf die Hilfe ihres Problemschülers Felix (Oskar Keymer) angewiesen war. Für sie kommt es in der Fortsetzung zu einem Déjà-vu als Winzling, für Felix' Eltern dagegen ist der ungewollte Perspektivenwechsel eine neue, beängstigende Erfahrung.

Gleicher Ort, gleiche Personen – dieses Sequel hätte leicht zu einem lauen Aufguss des Vorgängers werden können. Und tatsächlich wirken die Nebenhandlungen im Film rund um die Probleme in Felix' bekannter Freundesclique aufgesetzt und überflüssig. Auch die Problematik, dass ein Elternteil seine beruflichen Herausforderungen im Ausland sucht, kennt man schon aus dem Vorgänger von Felix' Mutter. Jetzt zieht es den Vater für seinen Traumjob nach Dubai, und er möchte die Familie mitnehmen. Emotional wenig mitreißend wehrt sich Felix dagegen – das halbherzige Familiendrama erledigt sich dann aber schnell, denn es gibt andere Probleme zu lösen, und die stehen dann – endlich – auch mit dem Schrumpfen in Zusammenhang.

Frische und eine eigene Note bekommt die Geschichte durch das Auftauchen von Hulda Stechbarth, die ihren ersten Auftritt als winziges Skelett hat und der Schule als Direktorin wieder einen anderen Geist verleiht. Mit ihrem Machtzugewinn wächst sie wieder und übernimmt die Leitung der Schule. Gruselig, aber auch witzig, erinnern ständige Knackgeräusche an ihren kurz vor dem Zerfall stehenden Körper. Und auch ihre Augäpfel hat sie längst nicht immer unter Kontrolle. Das Duell mit dem Schulgeist Otto Leonhard, der Felix und seine Freunde auf seiner Seite hat, beginnt. Doch sie müssen nicht nur die von Hulda gefangen genommene Schmitti retten, sondern sich auch noch um zwei hilflose geschrumpfte Erwachsene kümmern, die unfreiwillig in den Konflikt zwischen Hulda und Otto Leonhard geraten sind.

Gelungene Eltern-Kind-Gags

Hatte sich Felix vorher noch gewünscht, dass seine Eltern auch mal gezwungen sein sollten, zu tun, was er ihnen sagt, ist er jetzt der einzige "Große" in der Familie. Der Rollentausch mit seinen sich streitenden und hilflosen Erzeugern führt zu jeder Menge gelungener Eltern-Kind-Gags. Und wenn Felix den beiden fürs Mitfahren im Fahrradkorb gelbe Plastikschalen aufsetzt – Helmpflicht! – oder sie in seinen Turnschuhen ins Bett bringt, gehören ihm die Lacher des jungen Publikums.

Situationskomik, skurrile und auch spannende Szenen sowie die perfekte Arbeit der Trickspezialisten liefern alles für einen gelungenen Familienunterhaltungsfilm. Komplexe Charaktere oder eine raffinierte Story darf man aber nicht erwarten. Dafür zeigen vor allem die Erwachsenen ihr schauspielerisches Können und viel Spielfreude. Axel Stein geht als jungenhaft-chaotischer Vater besonders in seiner Rolle auf, und Andrea Sawatzki als Hulda Stechbarth wünscht man keinem Schüler als Lehrerin.

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Schauspieler und Comedian Axel Stein.
Axel Stein
Lesermeinung
Otto Waalkes ist eine deutsche Comedy-Legende.
Otto Waalkes
Lesermeinung

News zu

Neu im kino

We Live in Time (2024)
We Live in Time
Liebesfilm • 2024
prisma-Redaktion
September 5 – The Day Terror Went Live (2024)
September 5 – The Day Terror Went Live
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Better Man – Die Robbie Williams Story (2024)
Better Man – Die Robbie Williams Story
Musik • 2024
prisma-Redaktion
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns! (2025)
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Nosferatu – Der Untote (2024)
Nosferatu – Der Untote
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Die leisen und die großen Töne (2024)
Die leisen und die großen Töne
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Sonic the Hedgehog 3 (2024)
Sonic the Hedgehog 3
Action • 2024
prisma-Redaktion
Heretic (2024)
Heretic
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Freud – Jenseits des Glaubens (2023)
Freud – Jenseits des Glaubens
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Der Spitzname (2024)
Der Spitzname
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Mufasa: Der König der Löwen (2024)
Mufasa: Der König der Löwen
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim (2024)
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Wicked (2024)
Wicked
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Here (2024)
Here
Drama • 2024
prisma-Redaktion
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses (2024)
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses
Dokumentarfilm • 2024
prisma-Redaktion
The Outrun (2024)
The Outrun
Drama • 2024
prisma-Redaktion
A Different Man (2024)
A Different Man
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Vaiana 2 (2024)
Vaiana 2
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Emilia Pérez (2024)
Emilia Pérez
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Der Vierer (2024)
Der Vierer
Komödie • 2024
Shambhala (2024)
Shambhala
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Milchzähne (2024)
Milchzähne
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Konklave (2024)
Konklave
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Des Teufels Bad
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Frohes Fest – Weihnachten retten wir die Welt
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Gladiator II (2024)
Gladiator II
Action • 2024
prisma-Redaktion
Die Witwe Clicquot (2024)
Die Witwe Clicquot
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Red One – Alarmstufe Weihnachten
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Red Rooms – Zeugin des Bösen (2024)
Red Rooms – Zeugin des Bösen
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Alter weißer Mann
Komödie • 2024
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Schauspielerin Paula Schramm.
Paula Schramm
Lesermeinung
Anna Stieblich in ihrer Erfolgsrolle in "Türkisch für Anfänger".
Anna Stieblich
Lesermeinung
Stahl den Stars direkt mit seiner ersten Rolle die Show: Edward Norton.
Edward Norton
Lesermeinung
Nach dem Studium trat sie in New York in einigen Theaterstücken auf: Sienna Miller.
Sienna Miller
Lesermeinung
Zweifacher Oscar-Gewinner: Tom Hanks.
Tom Hanks
Lesermeinung
Meryl Streep ist die Königin der Oscar-Nominierungen.
Meryl Streep
Lesermeinung
Wir stellen die Schauspielerin Laura Tonke in unserem Porträt vor.
Laura Tonke
Lesermeinung
Schauspieler Woody Harrelson.
Woody Harrelson
Lesermeinung
Schauspielerin Julia Jäger.
Julia Jäger
Lesermeinung