Claude Verneuil (Christian Clavier) musste in den beiden bisherigen "Monsieur Claude"-Filmen schon einiges durchstehen, der ganz große Stresstest kommt aber erst jetzt: In "Monsieur Claude und sein großes Fest" kommen sämtliche Schwiegersöhne mit ihren kulturell sehr unterschiedlichen Familien zu Besuch.

Monsieur Claude und sein großes Fest

KINOSTART: 21.07.2022 • Komödie • France (2022) • 97 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Qu'est-ce qu'on a tous fait au Bon Dieu ?
Produktionsdatum
2022
Produktionsland
France
Filmstudio
UGC, Orange Studio
Budget
22.000.000 USD
Einspielergebnis
27.832.384 USD
Laufzeit
97 Minuten
Monsieur Claude muss wieder leiden
von Jonas Decker

Wenn Kinder heiraten, kann das für die Eltern manchmal ganz schön aufregend sein. Bisweilen wird gar ein richtiger Nervenkrieg daraus. Vor allem im Kino: "Meine Braut, ihr Vater und ich" (2000) mit Robert De Niro und Ben Stiller wurde zum Kassenschlager und mehrfach fortgesetzt, 2014 kam eine Art europäisches Pendant auf die Leinwand. "Monsieur Claude und seine Töchter" gehört zu den erfolgreichsten französischen Komödien der letzten Jahre. Nach einem zweiten Teil ("Monsieur Claude 2", 2019) kommt nun eine weitere Fortsetzung: "Monsieur Claude und sein großes Fest".

Das Kinopublikum, auch das deutsche, ist inzwischen bestens vertraut mit dem liebenswerten Scheusal Claude Verneuil (Christian Clavier). Als weißer katholischer Franzose hatte er sich für seine vier Töchter auch weiße katholische Franzosen als Ehemänner gewünscht. Die Schwiegersöhne, die er stattdessen bekam: ein Jude, ein Muslim, ein Chinese und zuletzt, mon dieu!, ein dunkelhäutiger Mann von der Elfenbeinküste.

"Monsieur Claude und seine Töchter" war Culture Clash vom Feinsten, in Teil zwei reisten der sehr konservative Notar und seine Gemahlin dann einmal quer über den Globus, um die Eltern ihrer Schwiegersöhne kennenzulernen. Der arme Monsieur Claude hat viel ertragen (oder auch nicht ertragen) und viel gelitten. In "Monsieur Claude und sein großes Fest" wird nun aber alles noch viel "schlimmer".

Der 40. Hochzeitstag von Claude und Marie Verneuil (Chantal Lauby) steht an. Wie feiern? Sie hat eine wunderbare Idee, von der sie ihm aber lieber erst einmal nichts erzählt: Marie lädt alle Schwiegersöhne inklusive deren Eltern nach Chinon ein, um dort gemeinsam bei den Verneuils ein paar schöne Tage zu verbringen. "Das wird ein Gemetzel", prophezeit einer der Schwiegersöhne, und beim Anblick der versammelten Multikulti-Feiergemeinschaft entfährt es Monsieur Claude genau so, wie man es erwartet: "Eine Katastrophe!"

Vom Streit bei der Zimmerwahl über nächtliche Ruhestörungen bis zum Tagesausflug nach Versailles, bei dem natürlich auch alles schiefgeht: In "Monsieur Claude und sein großes Fest" unterzieht Regisseur und Drehbuchautor Philippe de Chauveron seinen Titelhelden noch einmal dem ganz großen Stresstest. Bis auf wenige Ausnahmen konnte er dafür den vollständigen Cast der ersten beiden Filme wieder zusammenführen, das Publikum darf sich also auf ein Wiedersehen mit vielen liebgewonnenen alten Bekannten freuen. Und auch, wenn er das ohne Weiteres nie zugeben würde: Ein bisschen freut Monsieur Claude sich auch.

Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Immer für einen Spaß zu haben: Christian Clavier
Christian Clavier
Weitere Darsteller
Chantal Lauby Ary Abittan Medi Sadoun Frédéric Chau Noom Diawara Frédérique Bel Émilie Caen Élodie Fontan Alice David Pascal N'Zonzi Salimata Kamate Tatiana Rojo Abbes Zahmani Farida Ouchani Bing Yin Χρήστος Βουδούρης Daniel Russo Jochen Hägele Amélie Prévot Max Lobjois Philippe Welke

Neu im kino

Der Tiger (2025)
Der Tiger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes (2025)
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Downton Abbey: Das große Finale (2025)
Downton Abbey: Das große Finale
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Honey Don't (2025)
Honey Don't
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Long Walk - Todesmarsch (2025)
The Long Walk - Der Todesmarsch
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Beule – Zerlegt die Welt (2025)
Beule – Zerlegt die Welt
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Tafiti – Ab durch die Wüste (2025)
Tafiti – Ab durch die Wüste
Animation • 2025
prisma-Redaktion
22 Bahnen (2025)
22 Bahnen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Conjuring 4: Das letzte Kapitel (2025)
Conjuring 4: Das letzte Kapitel
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Nobody 2 (2025)
Nobody 2
Action • 2025
prisma-Redaktion
Was ist Liebe wert – Materialists (2025)
Was ist Liebe wert – Materialists
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Afterburn (2025)
Afterburn
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion