Claude Verneuil (Christian Clavier) musste in den beiden bisherigen "Monsieur Claude"-Filmen schon einiges durchstehen, der ganz große Stresstest kommt aber erst jetzt: In "Monsieur Claude und sein großes Fest" kommen sämtliche Schwiegersöhne mit ihren kulturell sehr unterschiedlichen Familien zu Besuch.

Monsieur Claude und sein großes Fest

KINOSTART: 21.07.2022 • Komödie • France (2022) • 97 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Qu'est-ce qu'on a tous fait au Bon Dieu ?
Produktionsdatum
2022
Produktionsland
France
Budget
22.000.000 USD
Laufzeit
97 Minuten
Monsieur Claude muss wieder leiden
Von Jonas Decker

Wenn Kinder heiraten, kann das für die Eltern manchmal ganz schön aufregend sein. Bisweilen wird gar ein richtiger Nervenkrieg daraus. Vor allem im Kino: "Meine Braut, ihr Vater und ich" (2000) mit Robert De Niro und Ben Stiller wurde zum Kassenschlager und mehrfach fortgesetzt, 2014 kam eine Art europäisches Pendant auf die Leinwand. "Monsieur Claude und seine Töchter" gehört zu den erfolgreichsten französischen Komödien der letzten Jahre. Nach einem zweiten Teil ("Monsieur Claude 2", 2019) kommt nun eine weitere Fortsetzung: "Monsieur Claude und sein großes Fest".

Das Kinopublikum, auch das deutsche, ist inzwischen bestens vertraut mit dem liebenswerten Scheusal Claude Verneuil (Christian Clavier). Als weißer katholischer Franzose hatte er sich für seine vier Töchter auch weiße katholische Franzosen als Ehemänner gewünscht. Die Schwiegersöhne, die er stattdessen bekam: ein Jude, ein Muslim, ein Chinese und zuletzt, mon dieu!, ein dunkelhäutiger Mann von der Elfenbeinküste.

"Monsieur Claude und seine Töchter" war Culture Clash vom Feinsten, in Teil zwei reisten der sehr konservative Notar und seine Gemahlin dann einmal quer über den Globus, um die Eltern ihrer Schwiegersöhne kennenzulernen. Der arme Monsieur Claude hat viel ertragen (oder auch nicht ertragen) und viel gelitten. In "Monsieur Claude und sein großes Fest" wird nun aber alles noch viel "schlimmer".

Der 40. Hochzeitstag von Claude und Marie Verneuil (Chantal Lauby) steht an. Wie feiern? Sie hat eine wunderbare Idee, von der sie ihm aber lieber erst einmal nichts erzählt: Marie lädt alle Schwiegersöhne inklusive deren Eltern nach Chinon ein, um dort gemeinsam bei den Verneuils ein paar schöne Tage zu verbringen. "Das wird ein Gemetzel", prophezeit einer der Schwiegersöhne, und beim Anblick der versammelten Multikulti-Feiergemeinschaft entfährt es Monsieur Claude genau so, wie man es erwartet: "Eine Katastrophe!"

Vom Streit bei der Zimmerwahl über nächtliche Ruhestörungen bis zum Tagesausflug nach Versailles, bei dem natürlich auch alles schiefgeht: In "Monsieur Claude und sein großes Fest" unterzieht Regisseur und Drehbuchautor Philippe de Chauveron seinen Titelhelden noch einmal dem ganz großen Stresstest. Bis auf wenige Ausnahmen konnte er dafür den vollständigen Cast der ersten beiden Filme wieder zusammenführen, das Publikum darf sich also auf ein Wiedersehen mit vielen liebgewonnenen alten Bekannten freuen. Und auch, wenn er das ohne Weiteres nie zugeben würde: Ein bisschen freut Monsieur Claude sich auch.

Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Elisabeth Shue bei einem Medientermin für "The Boys" im Jahr 2019.
Elisabeth Shue
Lesermeinung
Mina Tander in dem Psychothriller "Der Verdacht"
Mina Tander
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Wurde 1998 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet: Hannes Jaenicke.
Hannes Jaenicke
Lesermeinung
Charakterdarsteller, Regisseur und Drehbuchautor:
Detlef Bothe
Detlef Bothe
Lesermeinung
Eric Dane - gut aussehend und charmant
Eric Dane
Lesermeinung
Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Lesermeinung
Tom Hiddleston - Charmebolzen mit ganz viel Talent.
Tom Hiddleston
Lesermeinung
Etablierter Darsteller: Ken Duken.
Ken Duken
Lesermeinung
Der Millionen-Mann: Günther Jauch.
Günther Jauch
Lesermeinung
Ulrike Folkerts im Porträt - ihre Filme, ihre Karriere und ihr Privatleben im Überblick.
Ulrike Folkerts
Lesermeinung
Das könnte uns weiterbringen! Uwe Steimle als Jens Hinrichs.
Uwe Steimle
Lesermeinung