Mitfiebern im Abstiegskampf

Phoenix in der Asche

KINOSTART: 10.11.2011 • Dokumentarfilm • Deutschland (2011) • 88 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Phoenix in der Asche
Produktionsdatum
2011
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
88 Minuten
Regie
Schnitt

Hagen galt viele Jahre als deutsche Hochburg des Basketballs. Seit der Gründung der Bundesliga spielten Hagener Mannschaften eine entscheidene Rolle im Deutschen Basketball. Als Höhepunkte dieser Ära gelten der Gewinn der deutschen Meisterschaft des SSV Hagen 1974 und die Pokalsiege des SSV Hagen 1975 und von Brandt Hagen 1994. Dann wurde es still um die Mannschaften der kleinen Stadt am Rande des Ruhrgebiets. Erst die Saison 2008/2009 brachte wieder einen Hagener Verein zur Erstklassigkeit zurück. Phoenix Hagen gelang der Aufstieg in die erste Bundesliga. Doch mit der Erstklassigkeit kamen neue Probleme auf den Verein zu. Zunächst musste eine Bundesliga taugliche Halle her, dann begann der Kampf gegen den Abstieg ...

Vom Herbst 2009 bis zum Saisonende im Mai 2010 begleitete der aus Hagen stammende Filmemacher Jens Pfeifer das Phoenix-Team. Das Ergebnis ist ein dokumentarischer Blick hinter die Kulissen des Vereins und eine gelungene Hommage an den Club Phoenix Hagen, der 2004 aus der Zweitbundesligamannschaft der BG DEK/Fichte Hagen hervorging. Für Basketballfans ein Muss, wird der filmische Rückblick auf die Zeit im Abstiegskampf wohl kaum andere Zuschauer anlocken. Auch wenn die Geschichte symptomatisch für kleine finanzschwache Sportvereine ist, denen auch in sportlichen Blütezeiten immer öfter Steine in den Weg gelegt werden. Dass es in solchen Situationen fast unmöglich ist, sich nur auf das Wesentliche zu konzentrieren, bekommt auch der junge Aufstiegscoach Ingo Freyer zu spüren, der dringend nach Lösungen für den Klassenerhalt sucht.

Foto: Real Fiction

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS