Naturschauspiele gratis, nur Geduld muss der Fotograf haben, manchmal nächtelang.
"Sternenjäger - Abenteuer Nachthimmel" bietet einen atemberaubenden Blick auf die Himmelskörper.

Sternenjäger - Abenteuer Nachthimmel

KINOSTART: 14.06.2018 • Dokumentarfilm • D (2018) • 90 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Produktionsdatum
2018
Produktionsland
D
Laufzeit
90 Minuten

Filmkritik

Experten für die Unendlichkeit
von Claudia Nitsche

Viele dürften nicht einmal wissen, dass es diesen Beruf gibt: Astrofotograf. Doch genau wie ein 20-Jähriger mit dem Spielen auf der Playstation tatsächlich ein Auskommen und sein Einkommen hat, so klappt das auch mit Nachtaufnahmen. Die Dokumentation "Sternenjäger – Abenteuer Nachthimmel" präsentiert die Arbeit von fünf Fotokünstlern, die nachts auf die Pirsch gehen und dabei ganz besondere Bilder einfangen.

Auf fünf Kontinenten arbeiten die Fotografen, liefern beeindruckende Bilder von oben und unten – denn nicht nur der Blick in den Himmel verheißt spannendes, auch die Landschaften sind von Anfang an magisch. Den meisten Menschen bleibt in der Zivilisation verborgen, was die Sternenjäger sehen. Denn Zivilisation bedeutet Helligkeit, welche die Himmelskörper verdeckt. Um den Kontrast wahrzunehmen, muss man weit weg von aller Besiedlung reisen, nach Kanada, Australien, Chile, Indonesien oder Norwegen.

Hier lassen sie sich mit viel Geduld erblicken, die Polarlichter, die Meteoritenschauer oder die Milchstraße. Rufus Beck mit seiner wunderbaren Erzählstimme nimmt den Zuschauer an die Hand. Man lässt sich wie ein Kind durch die Nacht führen, wenn die Erde stillsteht und sich am Firmament die tollsten Filme abspielen. Filme, die wir genau so schon vor Jahrtausenden hätten sehen können. Deswegen löst die Doku wohl dieses ganz heimelige Gefühl aus – auch ohne den Erzähler hätte das funktioniert. Doch dafür fehlte Konzeptionist Kawe Vakil dann wohl doch der Mut.

Einen Regisseur fürs Gesamte gibt es nicht, nur Verantwortliche für die einzelnen Erzählteile. Die eigentlichen Protagonisten sind die Kameramänner, die die Astrofotografen in Szene setzen. Wie beispielsweise den deutschen Bernd Pröschold, der sich einer speziellen Zeitraffertechnik bedient. Er bereist die Welt auf der Suche nach Gegenden mit geringer Lichtverschmutzung, um einen freien Blick zu haben. Es zieht ihn nach Norwegen und Schweden, auf der Jagd nach sagenumwobenen Lichtern. Doch genau die damit verbundenen Mythen und Legenden sowie die Gedanken der Fotografen trüben manchmal die Reinheit eines klaren Himmels. Zu verlockend war es, neben den Künstlern Aborigines, Inuit oder Ureinwohner Chiles zu Wort kommen zu lassen. Hier und da ist es vielleicht zu viel des Guten.

Der Film zeigt eine sehr stille Stille, verbunden mit der Erkenntnis, welche Krümel wir in diesem Universum sind. Auch wenn es "Sternenjäger" dem Publikum leicht macht und ihm schnelle Zeitraffer in 4K-Technik serviert, ist die Botschaft nicht ganz verschüttet: Der Blick in den Himmel ist ein Blick in die Geschichte, ist Demut und zur Ruhe Kommen. Die Experten für die Unendlichkeit wollen Bewusstsein schaffen, dafür legen sie sich in den dunklen Gegenden auf die Lauer, bei eisiger Kälte oder in der Wüste.

Schön, dass es auch bei Sternbildern manchmal auf die Zwischenräume ankommt. Schön auch die Entdeckung des Zwielichts, das bei all der Präzision eine hübsche Zäsur bildet. Einzig die Schattenjäger mit ihrer Suche nach einem guten Platz für die totale Sonnenfinsternis ergeben auf der Leinwand keinen großen Sinn. Das muss man wohl doch live erleben. Die anderen aus mehr als 50.000 Einzelbildern zusammengesetzten Aufnahmen verdienen eine große Leinwand.

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

News zu

Neu im kino

One to One: John & Yoko (2025)
One to One: John & Yoko
Dokumentarfilm • 2025
M3GAN 2.0 (2025)
M3GAN 2.0
Action • 2025
F1 (2025)
F1 - Der Film
Action • 2025
Elio (2025)
Elio
Familie • 2025
prisma-Redaktion
28 Years Later (2025)
28 Years Later
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Der letzte Takt (2024)
Der letzte Takt
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Drachenzähmen leicht gemacht (2025)
Drachenzähmen leicht gemacht
Action • 2025
prisma-Redaktion
Guns Up (2025)
Guns Up
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Ugly Stepsister (2025)
The Ugly Stepsister
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Akiko, der fliegende Affe (2025)
Akiko, der fliegende Affe
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Ballerina (2025)
Ballerina
Action • 2025
prisma-Redaktion
Peppa und das neue Baby – Das Kinoerlebnis (2025)
Peppa und das neue Baby – Das Kinoerlebnis
Familie • 2025
Der phönizische Meisterstreich (2025)
Der phönizische Meisterstreich
Abenteuer • 2025
prisma-Redaktion
Karate Kid: Legends (2025)
Karate Kid: Legends
Action • 2025
prisma-Redaktion
Monsieur Aznavour (2024)
Monsieur Aznavour
Historie • 2024
prisma-Redaktion
Lilo & Stitch (2025)
Lilo & Stitch
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Mission: Impossible - The final Reckoning (2025)
Mission: Impossible - The Final Reckoning
Action • 2025
prisma-Redaktion
Final Destination: Bloodlines (2025)
Final Destination: Bloodlines
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Hurry Up Tomorrow (2025)
Hurry Up Tomorrow
Thriller • 2025
prisma-Redaktion
Tanz der Titanen (2024)
Tanz der Titanen
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Black Bag - Doppeltes Spiel  (2025)
Black Bag - Doppeltes Spiel
Thriller • 2025
prisma-Redaktion
Kein Tier. So Wild. (2025)
Kein Tier. So Wild.
Thriller • 2025
prisma-Redaktion
Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde (2024)
Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Muxmäuschenstill X (2025)
Muxmäuschenstill X
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Death of a Unicorn (2025)
Death of a Unicorn
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Until Dawn (2025)
Until Dawn
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion