New York ist schon eine beschissene Stadt - Robert De Niro und sein Taxi.

Taxi Driver

KINOSTART: 07.02.1976 • Thriller • USA (1976) • 113 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Taxi Driver
Produktionsdatum
1976
Produktionsland
USA
Budget
1.300.000 USD
Einspielergebnis
28.262.574 USD
Laufzeit
113 Minuten

Der junge, kontaktarme Vietnam-Veteran Travis Bickle leidet unter Schlaflosigkeit und verdingt sich deshalb nachts als Taxifahrer in New York. Er akzeptiert jeden Fahrgast und fährt auch in die übelsten Viertel der Metropole, obwohl ihn der Schmutz und die Gewalt auf der Straße anwidern. Als er die adrette und gebildete Wahlkampfhelferin Betsy kennen lernt, erscheint sie ihm wie ein Engel im Sündenpfuhl New Yorks. Aber nach einem missglückten Rendezvous - er geht mit ihr in ein Porno-Kino - zieht sie sich von ihm zurück. Die Enttäuschung darüber und die zunehmende Vereinsamung beginnen Travis' Psyche zu deformieren. Dann will er die zwölfjährige Prostituierte Iris "retten" und richtet ein infernalisches Blutbad an ...

Der düstere, vielfach ausgezeichnete Scorsese-Klassiker über den amoklaufenden Einzelgänger, der seine Vietnamerlebnisse nicht verarbeiten kann, zeigt einen brillanten Robert De Niro in der Titelrolle. Er fuhr zwecks Dreh-Vorbereitung nicht nur nachts Taxi, sondern er ließ sich hier auch einen Irokesen-Schnitt verpassen. Die Musik stammt von Bernard Herrmann, der hauptsächlich durch seine Zusammenarbeit mit Alfred Hitchock (u.a. "Psycho") bekannt geworden ist. Hier hat er einen jazzig-subtilen Sound konstruiert, der nicht nur die Handlung unterstützt, sondern auch für sich genommen einigen Reiz besitzt. Regisseur Scorsese erhielt für sein mitunter brutales Werk die Goldene Palme bei den Filmfestspielen von Cannes, De Niro, Foster und Hermann wurden jeweils für einen Oscar nominiert.

Foto: Sony

Darsteller
Komödiant mit Scharfsinn: Albert Brooks
Albert Brooks
Lesermeinung
Mittlerweile schon lange dabei: Cybill Shepherd.
Cybill Shepherd
Lesermeinung
Aus dem Slum zum Hollywood-Star: Harvey Keitel.
Harvey Keitel
Lesermeinung
Eine von Hollywoods ganz großen Darstellerinnen: Jodie Foster.
Jodie Foster
Lesermeinung
Gefeierter Regisseur: Martin Scorsese.
Martin Scorsese
Lesermeinung
Überzeugte als miesepetriger Großvater in "Everybody Loves Raymond": Peter Boyle
Peter Boyle
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

Saw X
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Wish
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS