Das ist das Mittelalter? Billy Connelly und Paul
Walker (r.)

Timeline

KINOSTART: 11.03.2004 • Fantasythriller • USA (2003) • 116 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Timeline
Produktionsdatum
2003
Produktionsland
USA
Budget
80.000.000 USD
Einspielergebnis
19.480.739 USD
Laufzeit
116 Minuten
Music

Die vier Achäologiestudenten, die in Frankreich an den aufwändigen Ausgrabungen einer mittelalterlichen Ruine arbeiten, staunen nicht schlecht, als ihnen eine dubiose Firma anbietet, genau in diese Zeit zu reisen, mit der sich die Vier gerade beschäftigen. Der Grund: ihr Professor hat die Zeitreise bereits angetreten und gilt nun als verschollen. So landen die mutigen Recken unversehens in einem erbitterten Ritterkrieg...

Richard Donner ("Lethal Weapon I - Zwei stahlharte Profis") nahm sich hier einen Bestseller von Michael Crichton vor und inszenierte eine oft holprig wirkende Zeitreise-Geschichte, die zwar recht annehmbare Spezialeffekte einsetzt, aber leider nur über mäßig agierende Darsteller verfügt. Hier kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass etwas weniger mal wieder mehr gewesen wäre. Denn trotz des Budgets von 80 Millionen Dollar wirkt das Ergebnis ständig wie ein B-Movie.

Foto: Concorde

Darsteller
Anna Friel
Lesermeinung
In Old Great Britain schon lange ein Superstar: Billy Connolly
Billy Connolly
Lesermeinung
Äußert populär als Professors Remus Lupin in Harry Potter: David Thewlis.
David Thewlis
Lesermeinung
Die Rolle des Spartanerkönigs Leonidas machte Gerard Butler über Nacht bekannt.
Gerard Butler
Lesermeinung
Hervorragender Charakterdarsteller aus Frankreich: Lambert Wilson
Lambert Wilson
Lesermeinung
Marton Csokas in "Vergissmichnicht"
Marton Csokas
Lesermeinung
Britischer TV-, Kino- und Theatermime: Michael Sheen.
Michael Sheen
Lesermeinung
Kam bei einem Autounfall ums Leben: Paul Walker.
Paul Walker
Lesermeinung
Richard Donner
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

Saw X
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Wish
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Götz George in seiner Erfolgsrolle als TV-Kommissar Schimanski.
Götz George
Lesermeinung
Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Anke Engelke bei einer Filmpremiere.
Anke Engelke
Lesermeinung
Irm Hermann in "Händler der vier Jahreszeiten"
Irm Hermann
Lesermeinung
Herbert Knaup in "Du bist nicht allein"
Herbert Knaup
Lesermeinung
Langjähriger Superstar aus Frankreich: Michel Piccoli.
Michel Piccoli
Lesermeinung
Nathalie Baye sammelte zeitweise Césars wie andere Briefmarken
Nathalie Baye
Lesermeinung
Ornella Muti - die italienische Film-Ikone.
Ornella Muti
Lesermeinung
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung