Deal in der Sauna: Linda (Michelle Rodriguez, links), Veronica (Viola Davis) und Alice (Elizabeth Debicki, rechts) sind gezwungen, die Schuld ihrer Männer zu begleichen.
Der Thriller "Widows - Tödliche Witwen" basiert auf einer Fernsehserie aus den 1980-ern.

Widows - Tödliche Witwen

KINOSTART: 06.12.2018 • Thriller • GB / USA (2018) • 130 MINUTEN
Lesermeinung
Originaltitel
Widows
Produktionsdatum
2018
Produktionsland
GB / USA
Filmstudio
20th Century Fox, Regency Enterprises, Film4 Productions, New Regency Pictures, See-Saw Films, Lammas Park, TSG Entertainment
Budget
42.000.000 USD
Einspielergebnis
19.608.028 USD
Laufzeit
130 Minuten
Music

Filmkritik

Die Rache der Witwen
von Jasmin Herzog

Vier Witwen müssen im Thriller "Widows – Tödliche Witwen" die Schuld ihrer Männer begleichen – und schmieden ein Komplott.

"Die Show versetzte mich augenblicklich tief hinein in eine kriminelle Welt, in der die Frauen die verletzlichsten, am meisten übersehenen Figuren waren", beschreibt Regisseur Steve McQueen ("12 Years a Slave") seine Erinnerungen an die 80er-TV-Serie "Widows". Auf ihr basiert sein neuer Thriller. Ebendiese Frauen finden sich in seiner Kinoversion wieder, statt in London leben sie allerdings in Chicago.

Ansonsten ist die Prämisse dieselbe: Ihre Ehemänner verdienen ihr Geld durch kriminelle Machenschaften – ohne das Wissen ihrer Frauen. Bis eines Tages ein Deal schiefgeht. Steve McQueen versammelt für "Widows – Tödliche Witwen" einige große Namen vor der Kamera: Viola Davis, Michelle Rodriquez, Liam Neeson und Colin Farrell geben sich unter anderem die Ehre.

Die vier Frauen Veronica (Viola Davis), Alice (Elizabeth Debicki), Linda (Michelle Rodriguez) und Belle (Cynthia Erivo) haben eigentlich nichts gemeinsam – außer, dass sie in Chicago leben. Doch sie verbindet auch eine Schuld, die ihnen ihre verstorbenen Männer hinterlassen haben. Ihre werten Gatten verdienten ihr Geld, indem sie andere Menschen ausraubten. Als sie auf der Flucht in einem Auto umkommen, stehen die Witwen nicht nur allein da, sie haben auch noch zwei Millionen Dollar Schulden "geerbt". So grundverschieden die Frauen auch sind – nur durch Kooperation werden sie ihr gemeinsames Ziel erreichen. Ein großer Vorteil: Ihre Gegner unterschätzen sie ...


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Schauspieler Colin Farrell.
Colin Farrell
Schauspieler Liam Neeson ist auch für seine Vorliebe für Actionfilme bekannt.
Liam Neeson
Schon längst kein Kinderstar mehr: Lukas Haas.
Lukas Haas
Mit der ersten Rolle kam der Durchbruch: Michelle Rodriguez.
Michelle Rodriguez
Vielfach ausgezeichnet: Robert Duvall.
Robert Duvall
Startete ihr Hollywood-Karriere an der Seite von George Clooney und Jennifer Lopez: Viola Davis.
Viola Davis
Wurde als "Bester Nebendarsteller" mit einem Oscar ausgezeichnet: Daniel Kaluuya.
Daniel Kaluuya
Elizabeth Debicki als Kat.
Elizabeth Debicki
Weitere Darsteller
Elizabeth Debicki Cynthia Erivo Brian Tyree Henry Garret Dillahunt Carrie Coon Jacki Weaver Molly Kunz Jon Bernthal Manuel Garcia-Rulfo Matt Walsh Kevin J. O'Connor Michael Harney Clare Cooney Ann Mitchell DeRon J. Powell Adam Wesley Brown Wendy Mateo Matthew Fowler Bailee Brewer Stephen Hill Michael Weber Adepero Oduye Chuck Inglish Henson Keys Doug James Laura Fisher Stef Tovar Bailey Rhyse Walters Katherine Kupferer Kirsten Fitzgerald Deanna Reed-Foster Paulette McDaniels Will Zahrn John Henry Roberts Paul Stein Coburn Goss James Vincent Meredith Patrese McClain Jason Bradley Keith Kupferer Socorro Santiago Sir Michael Rocks Josiah Sheffie Eric C. Lynch Brian King Stephen Eugene Walker Chris Nolte Chris Froseth Kurt Ehrmann Francis Florczyk Amanda Rivera Philip Rayburn Smith Jon Michael Hill Tonray Ho Cameron Knight Chaon Cross Mark Lancaster Lily Mojekwu Tai'isha Davis Alejandro Verdin Katherine Mallen Kupferer Olivia 

Neu im kino

Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Mädchen Mädchen (2025)
Mädchen Mädchen!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Jurassic World: Die Wiedergeburt
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
One to One: John & Yoko (2025)
One to One: John & Yoko
Dokumentarfilm • 2025
M3GAN 2.0 (2025)
M3GAN 2.0
Action • 2025
F1 (2025)
F1 - Der Film
Action • 2025
Elio (2025)
Elio
Familie • 2025
prisma-Redaktion
28 Years Later (2025)
28 Years Later
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Der letzte Takt (2024)
Der letzte Takt
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Drachenzähmen leicht gemacht (2025)
Drachenzähmen leicht gemacht
Action • 2025
prisma-Redaktion
Guns Up (2025)
Guns Up
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Ugly Stepsister (2025)
The Ugly Stepsister
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Akiko, der fliegende Affe (2025)
Akiko, der fliegende Affe
Familie • 2025
prisma-Redaktion