Na, wenn das mal echte Locken sind - Jan Kraus und 
Marie Horáková
Na, wenn das mal echte Locken sind - Jan Kraus und 
Marie Horáková

Wie man Dornröschen wachküsst

KINOSTART: 01.01.1970 • Märchenfilm • CSSR (1974)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Jak se budi princezny
Produktionsdatum
1974
Produktionsland
CSSR
Dem Herrscherpaar des Rosenkönigreiches wird bei der Geburt ihrer Tochter Rosa von einer frustrierten Tante prophezeit, dass das Mädchen sich im Alter von 17 Jahren an einem spitzen Gegenstand stechen und anschließend in einen hundertjährigen Schlaf versinken wird. Trotz aller erdenklichen Vorsichtsmaßnahmen trifft die Prophezeihung ein und nicht nur Rosa, sondern auch der Rest des Reiches schlafen für lange Zeit ein...

Das Märchen von dem Königreich das von der Schlafkrankheit heimgesucht wird, ist eines der häufiger verfilmten Märchen aus der Sammlung der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm. Zu den legendärsten Fassungen zählt der letzte große Märchenfilm Walt Disneys: "Dornröschen und der Prinz", produziert auf 70mm. Nie zuvor gelang dem Studio eine bessere zeichnerische Umsetzung menschlicher Figuren. Musikalisch kam hier das Ballett-Werk Tschaikowskis zum Einsatz. Die Musik des russischen Komponisten war auch die Grundlage in der Version des Russen Apollinari Dudko ("Dornröschen", 1964) , und in der DDR-Produktion "Dornröschen" (1967) von Heide Draexler-Lust. Eine Show-Musical-Version entstand 1986 unter der Regie von David Irving. Morgan Fairchild spielte die Königin in dieser amerikanisch-israelischen Koproduktion, die in deutschen Kinos nie zu sehen war. 1990 verfilmte Stanislav Párnikky den Grimm-Stoff in deutsch-tschechischer Koproduktion mit Judy Winter, Danka Dinková und Gedeon Burkhard. Die Musik zu "Wie man Dornröschen wachküßt" stammt aus Karel Svobodas Griffel, der sich mit der Musik zu der tschechischen TV-Serie "Pan Tau" einen Namen machte.

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS