Dokumentarfilmer Paul Poet beobachtet in seinem Film die provokante Aktion Schlingensiefs, der hier die mediale Perversion des "Big Brother"-Überwachungs-Containers noch stärker ad absurdum führte. Dass er sich zu diesem Zweck auch noch Österreich mit seiner extrem rechtslastigen Regierung aussuchte, war natürlich kein Zufall. Der Film zeigt deftige politischen Debatten, Gegen-Demonstrationen und widerliche Attacken bis hin zu Versuchen von Brandlegung und der Erstürmung des Containers. Paul Poet hat sein Werk aus fast 100 Stunden Material zusammen geschnitten und lässt Freunde und Feinde der Aktion zu Wort kommen: von Schlingensief selbst über Peter Sloterdijk, Helene Partik-Pablé von der FPÖ bis zu Gästen wie Daniel Cohn-Bendit, Gregor Gysi und Schauspieler Josef Bierbichler. Leider ist das Ganze auf billigem Videomaterial gedreht.