Bussi (Auounn Blöndal, links) und Hörour (Egill Einarsson): Jeder von ihnen denkt, er sei der beste Cop in Reykjavik.

Cop Secret

KINOSTART: 23.06.2022 • Komödie • Iceland (2022) • 98 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Leynilögga
Produktionsdatum
2022
Produktionsland
Iceland
Laufzeit
98 Minuten
Kamera
Von Jonas Decker

Es geht zunächst um drei Banküberfälle, bei denen seltsamerweise nichts gestohlen wurde, man sieht triste urbane Bilder, ernst dreinblickende Polizeibeamte, dann sagt jemand: "Reykjavik ist keine unschuldige kleine Stadt mehr." Der Trailer zu "Cop Secret" könnte einen leicht täuschen, vieles sieht nach klassischem Thriller oder Krimi aus. Erst, wenn man die Hauptfigur etwas besser kennengelernt hat, versteht man: "Cop Secret" ist eine Komödie. "'Die Nackte Kanone' auf Isländisch", so beschreibt es das Magazin "Sight & Sound" ganz treffend.

Im Zentrum der actiongeladenen Cop-Comedy mit nordisch düsterer Färbung steht Bussi (Auounn Blöndal), der protzig mit seinem Trans Am durch Reykjavik kurvt, meistens besoffen ist und sich selbst für den großartigsten Polizisten der Stadt hält. Als es zu den eingangs erwähnten Banküberfällen kommt, wird er auf die Sache angesetzt. Und mit ihm sein neuer Kollege Hörour (Egill Einarsson), der sich ebenfalls einbildet, der fähigste Polizist in der isländischen Mini-Metropole zu sein. Um herauszufinden, was es mit den mysteriösen Bankverbrechen auf sich hat, müssen die beiden sich irgendwie miteinander arrangieren.

Die Kritiken zu dieser schrägen und nicht ganz leicht zu durchschauenden Action-Komödie fielen durchgehend positiv aus, das internationale Kino-Publikum darf sich in jedem Fall auf einen ziemlich unkonventionellen Film freuen. Kuriose Randnotiz: Hannes Halldorsson, der mit "Cop Secret" sein Debüt als Regisseur und Drehbuchautor feiert, kam international bereits zu einiger Bekanntheit – allerdings nicht als Filmemacher, sondern als Torhüter der isländischen Fußball-Nationalmannschaft. Halldorsson stand unter anderem bei der EM 2016 im Tor der Isländer, die damals bis ins Viertelfinale vorrückten, und gehörte auch bei der WM 2018 in Russland zum Kader.

Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Eine der ganz großen Schauspielerinnen Hollywoods: Ellen Burstyn
Ellen Burstyn
Lesermeinung
Ihm liegt jede Rolle - Charmebolzen und Böswicht: Andy Garcia
Andy Garcia
Lesermeinung
Wurde durch "Harry und Sally" weltbekannt: Meg Ryan.
Meg Ryan
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Immer wieder als zwielichtiger Typ besetzt: Christoph Bach (hier im "Tatort - Lu").
Christoph Bach
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung