Wollen wir uns nicht versöhnen? Meryl Streep (r.) 
und Glenn Close  

Das Geisterhaus

KINOSTART: 19.10.1993 • Familienepos • Deutschland, Dänemark, Portugal (1993) • 141 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The House of Spirits
Produktionsdatum
1993
Produktionsland
Deutschland, Dänemark, Portugal
Budget
25.000.000 USD
Einspielergebnis
6.265.311 USD
Laufzeit
141 Minuten

Das Leben und Sterben des Esteban Trueba und seinem Clan: Esteban steigt durch seinen harten Einsatz und seine Herrschsucht in Chile zu einem der reichsten Gutsbesitzer auf. Die Zuneigung zu seiner späteren Frau Clara ist von Beginn an durch Hartherzigkeit geprägt. So wundert es nicht, dass er Jahre später seine Frau, seine Schwestern und sogar die eigene Tochter aus dem Hause jagt. In seinem Wahn will er gar den Geliebten der Tochter, einen überzeugten Revolutionär, töten. Erst als es fast zu spät ist, besinnt sich Trueba eines besseren ...

Nach dem gleichnamigen Bestseller von Isabel Allende inszenierte Bille August mit diesem szenarischen Einblick in die lateinamerikanische Geschichte zwischen den Zwanzigerjahren bis in die Siebziger eine verquaste Soße. Denn in diesem überproduzierten Werk ist es in keiner Einstellung gelungen, die Atmosphäre des Buches zumindest vage zu erfassen. Trotz guter Darsteller ist das Buch um Klassen besser, zumal einige Rollen total fehlbesetzt sind. Das merkte auch das Kinopublikum, in den USA floppte Eichingers Vorzeige-Produktion.

Foto: Neue Constantin

Darsteller
Seit Jahrzehnten etabliert und erfolgreich: Glenn Close
Glenn Close
Lesermeinung
Jan Niklas
Lesermeinung
Cooler Charakterkopf: Jeremy Irons
Jeremy Irons
Lesermeinung
Meryl Streep ist die Königin der Oscar-Nominierungen.
Meryl Streep
Lesermeinung
Das nette Mädchen von nebenan: Teri Polo.
Teri Polo
Lesermeinung
Zarte Schönheit mit Reh-Augen: Winona Ryder
Winona Ryder
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS