Der Komet kommt - die Menschen flüchten voller Panik

Deep Impact

KINOSTART: 08.05.1998 • Sciencefiction • USA (1998) • 121 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Deep Impact
Produktionsdatum
1998
Produktionsland
USA
Budget
75.000.000 USD
Einspielergebnis
140.464.664 USD
Laufzeit
121 Minuten
Regie

Als ein riesiger Komet auf die Erde zu rast, soll ein Team aus erfahrenen Astronauten das Ding zerstören. Doch der Versuch misslingt. Die US-Regierung hat die drohende Gefahr zunächst geheim gehalten. Als eine Journalistin die anstehende Katastrophe erkennt und darauf hinweist, geraten die Menschen in Panik. Bald beginnt ein verzweifelter Run auf die wenigen Bunker-Plätze aus...

Mimi Leder hat mit diesem hervorragend besetzten Werk eine völlig uninspirierte Mischung bekannter Streifen wie etwa "Meteor", "Independence Day" oder "The Day After - Der Tag danach" abgeliefert. Physikalische Gesetzmäßigkeiten interessieren hier ebenso wenig wie komplexe Gefühlswelten. So hechelt die überaus dünne Story von einer Nichtigkeit zu nächsten und verschenkt das großartige Schauspielerpotential vollkommen. Zudem sind die Spezialeffekte recht dürftig bis schlecht.

Foto: Paramount

Darsteller
Derek de Lint
Lesermeinung
Dougray Scott
Lesermeinung
Vom Kinderstar zum Charakterdarsteller: Elijah Wood.
Elijah Wood
Lesermeinung
Schweinchen Babe machte ihn zum Star: James Cromwell.
James Cromwell
Lesermeinung
 Schon längst in Hollywood etabliert: Leelee Sobieski
Leelee Sobieski
Lesermeinung
Mary McCormack
Lesermeinung
Der US-amerikanische Schauspieler, Regisseur und Produzent Morgan Porterfield Freeman Jr. wurde am 1. Juni 1937 in Memphis, Tenessee, geboren.
Morgan Freeman
Lesermeinung
Vielfach ausgezeichnet: Robert Duvall.
Robert Duvall
Lesermeinung
Ron Eldard
Lesermeinung
Téa Leoni
Lesermeinung
Jon Favreau im Porträt: seine Rollen, seine Karriere und seine Filme.
Jon Favreau
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Eine der ganz großen Schauspielerinnen Hollywoods: Ellen Burstyn
Ellen Burstyn
Lesermeinung
Ihm liegt jede Rolle - Charmebolzen und Böswicht: Andy Garcia
Andy Garcia
Lesermeinung
Wurde durch "Harry und Sally" weltbekannt: Meg Ryan.
Meg Ryan
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Immer wieder als zwielichtiger Typ besetzt: Christoph Bach (hier im "Tatort - Lu").
Christoph Bach
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung