Deine Schönheit ist nichts wert ...

KINOSTART: 03.04.2014 • Jugenddrama • Österreich (2012) • 86 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Deine Schönheit ist nichts wert
Produktionsdatum
2012
Produktionsland
Österreich
Laufzeit
86 Minuten
Music
Kamera

Das Haussegen in der Familie des 12-jährigen Veysel hängt schief. Seit einigen Monaten lebt der Junge, der halb kurdischer, halb türkischer Abstammung ist, mit seinen Eltern und dem älteren Bruder Mazlum in Wien. Dorthin ist Veysels Vater, ein einstiger kurdischer Widerstandskämpfer, mit den Seinen geflüchtet. Besonders Mazlum streitet ständig mit dem Vater. Noch dazu hat Veysel wegen seiner mangelnden Sprachkenntnisse Probleme in der Schule. Einzig seine geheime erste Liebe zu der gleichaltrigen Ana, die von dieser nichts ahnt, lässt den Jungen die Probleme des Alltags vergessen. Schon bald hat Veysel einen großen Plan: Zusammen mit dem Nachbarn Cem will der sein türkisches Lieblingsgedicht, "Deine Schönheit ist nichts wert", ins Deutsche übertragen, um es vor versammelter Klasse aufzusagen und Eindruck auf Ana zu machen. Doch dann steht plötzlich die Polizei vor der Tür und sucht seinen Bruder Mazlum. Nun beginnen Veysels Probleme erst richtig ...

Der aus Bad Salzuflen stammende deutsch-kurdische Filmemacher Hüseyin Tabak ("Das Pferd auf dem Balkon") legte mit diesem Porträt eines jungen Zuwanderers in Wien sein mehrfach ausgezeichnetes Langfilm-Regiedebüt vor. Nach eigenem Buch mit autobiographischen Elementen in Szene gesetzt, ist Tabak ein eindringliches, manchmal etwas klischeehaftes Drama gelungen, das neben den Integrationsproblemen von Migranten die Erfahrungen eines Jungen in einer für ihn fremden Welt thematisiert. Hauptdarsteller Abdulkadir Tuncer ("Tatort - Angezählt") wurde 2013 für seine erste Hauptrolle als Veysel - zuvor spielte er als Abdulkadir Gümüs lediglich eine kleine Rolle in dem Drama "Kuma" - auf dem Ankara International Film Festival als vielversprechenster Darsteller geehrt und gewann 2012 die Goldene Orange als bester Darsteller auf dem Antalya Golden Orange Film Festival.

Foto: Barnsteiner

Darsteller
Lale Yavas
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Die Schauspielerin Ming-Na Wen im Porträt - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben.
Ming-Na Wen
Lesermeinung
Schon längst eine etablierte Größe im deutschen Film- und Fernsehgeschäft: Ben Becker
Ben Becker
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Macht nicht nur als Jackson "Jax" Teller eine gute Figur: Charlie Hunnam
Charlie Hunnam
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Vielseitiger Charakterkopf: Barry Pepper
Barry Pepper
Lesermeinung
Nadja Uhl als Brigitte Mohnhaupt in "Der Baader
Meinhof Komplex"
Nadja Uhl
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung