Lehrer Ben Yehuda (Harald Schrott) und Betreuerin
Betty Adler (Alice Dwyer) kümmern sich um die Kinder

Die Kinder von Blankenese

KINOSTART: 17.11.2010 • Dokudrama • Deutschland (2010) • 90 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Die Kinder von Blankenese
Produktionsdatum
2010
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
90 Minuten
Regie

Deutschland 1945: Die Kinder Tamar, Josef, Bracha und Wolfgang haben die Verfolgung und die Lager überlebt. Wo ihre Eltern sind, wissen sie nicht. Im ehemaligen KZ Bergen-Belsen wohnen sie nun neben englischen Soldaten und gebrochenen ehemaligen Insassen. Später finden sie in der Villa der jüdischen Familie Warburg in Hamburg-Blankenese Unterschlupf. Doch der Antisemitismus im Nachkriegsdeutschland holt Kinder und Erzieher mit öffentlichen Anfeindungen und Missachtungen ein. Die Kinder warten ungeduldig auf die große Reise in die neue Heimat Palästina. Doch dies scheint unmöglich, denn die britischen Alliierten stellen sich ihnen in den Weg ...

Dokudrama-Spezialist Raymond Ley ("Die Nacht der großen Flut", "Eichmanns Ende") drehte diese erschütternde Geschichte nach wahren Ereignissen. Denn tatsächlich existierte auf dem Gelände der Familie Warburg am Kösterberg in Blankenese von 1946 bis 1948 das "Warburg Childrens Health Home". Initiator war Eric Warburg, der 1938 mit seiner Familie vor den Nazis geflohen war und 1945 zurückkehrte, um auf dem Familienbesitz überlebende Kinder aus Konzentrationslagern unterzubringen, zu betreuen und damit auf die Ausreise nach Palästina vorzubereiten. Ley hat diese Geschichte in einem Mix aus Spielszenen und Zeitzeugen-Interviews in Szene gesetzt und zeigt, dass auch nach dem Ende des Krieges in Deutschland latenter Antisemitismus noch an der Tagesordnung war.

Foto: NDR/Marion von der Mehden

Darsteller
Alice Dwyer in "Meine böse Freundin"
Alice Dwyer
Lesermeinung
Harald Schrott
Lesermeinung
Janek Rieke
Janek Rieke
Lesermeinung
Erfolgreich ohne Schauspiel-Ausbildung: Jennifer
Ulrich, hier in "Kommissar Stolberg - Die falsche
Frau"
Jennifer Ulrich
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Bis ans Ende der Nacht
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Elemental
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS