Holzkopf und Steinklotz: Intelligenz ist nicht gerade die Stärke der etwas dümmlichen Steinzeitmenschen.
Die kreativen Köpfe hinter "Wallace & Gromit" und "Shaun, das Schaf" kehren mit der Fußballkomödie "Early Man - Steinzeit bereit" auf die Kinoleinwände zurück.

Early Man - Steinzeit bereit

KINOSTART: 26.04.2018 • Trickfilm • GB / F (2018) • 89 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Early Man
Produktionsdatum
2018
Produktionsland
GB / F
Filmstudio
Aardman, StudioCanal, Creative Skillset's Skills Investment Fund, BFI, Summit Entertainment
Budget
50.000.000 USD
Einspielergebnis
53.431.158 USD
Laufzeit
89 Minuten
Regie

Filmkritik

Neu ist wenig, gelungen hingegen vieles
von Markus Schu

Man hat's nicht leicht als Filmstudio, das sich auf Stop-Motion-Animation spezialisiert hat. Nur selten erreichen Filme dieser Machart ein großes Publikum. Auch "Early Man", dem neuen Knetanimationsabenteuer der britischen Aardman Studios, wurde dieses traurige Schicksal bislang an den Kinokassen zuteil – der Film spielte in Ländern wie den USA, wo er bereits im Feburar startete, noch nicht mal seine Produktionskosten ein. Dabei hätten die fußballaffinen Plastilin-Helden rund um den Steinzeitmenschen Dug und sein treues Wildschwein Hognob einen kommerziellen Erfolg durchaus verdient.

"Early Man" ist der erste animierte Langfilm, bei dem Nick Park die alleinige Regie übernommen hat. Der Brite ist eine Legende unter den Animationsfilmern: Neben drei Oscars für den besten animierten Kurzfilm gewann er 2005 mit "Wallace & Gromit – Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen" den Preis in der Langfilmkategorie – damit ist das Werk der bislang einzige Stop Motion Film, der diesen Sieg erringen konnte. In Sachen Prominenz wie finanzieller Erfolg spielt der handgemachte Animationsfilm allerdings in einer anderen Liga als die computeranimierte Konkurrenz von Pixar & Co. Man kann sich durchaus fragen, ob der Stop-Motion-Film mittlerweile vom Aussterben bedroht ist.

Eine ganz ähnliche Frage muss sich auch die Hauptfigur Dug (gesprochen von Friedrich Mücke) in der Komödie "Early Man" stellen. Dug lebt mit seinem Stamm in einem idyllischen Tal und geht der Hasenjagd nach – Mammuts sind den tumben Frühmenschen eine Nummer zu groß. Zeitlich angesiedelt am Übergang von der Stein- in die Bronzezeit sehen sie sich mit einer hochtechnologisierten neuen Zivilisation konfrontiert, die es auf die Kupferschätze des Tals abgesehen hat. Versehentlich landet Dug in der Metall-Metropole der Eindringlinge – einer modernen Stadt mit einem riesigen Fußballstadion!

Dort handelt er einen Deal aus: Sollten er und seine Freunde die Profi-Fußballer von Real Bronzio bezwingen, lässt der geldgierige Lord Nooth (Kaya Yanar) die Talbewohner in Ruhe. Scheitern sie, müssen sie für ihn schuften. Ein Sieg ist nicht völlig ausgeschlossen, denn die Höhlenmalereien im Dorf zeigen die fußballspielenden Vorfahren – das Kicken steckt ihnen also im Blut! Außerdem winkt Unterstützung in Form der brillanten Fußball-Technikerin Goona (Palina Rojinski).

Die Prämisse ist völlig gaga. Hat man damit aber kein Problem, entfaltet sich eine sympathische Komödie, der es nur etwas an Esprit und Innovationen mangelt. Neu ist an "Early Man" wenig, gelungen hingegen vieles. Zum Beispiel der absurde Humor, der nahezu Monthy Python'sche Ausmaße annimmt. Das finale Fußballspiel weckt beste Erinnerungen an ähnliche Sport-Sequenzen in "Werner – Beinhart!" oder "Asterix bei den Briten". Das Knetabenteuer glänzt mit hervorragenden Ideen wie der Puppentheater-Version einer Szenenwiederholung. Die wahren humoristischen Highlights stellen aber das vermenschlichte Schwein Hognob (Nick Park) sowie der verrückte Hase dar, dem es im Running Gag stets gelingt, nicht auf dem Speiseplan zu landen. Schade nur, dass einige Gags zu vorhersehbar geraten sind.

Im Endeffekt erwartet den Zuschauer eine ebenso simple wie alberne Underdog-Geschichte, die viele Kalauer bereithält und sich eher an ein kindliches Publikum richtet. Die altbewährte Erzählweise kann mit der kreativen Inszenierung nicht ganz mithalten. Und dennoch: die Verballhornung der Fußball-Kommerzialisierung und der anachronistische Mix laden zum Schmunzeln ein. Allein aufgrund des Produktionsaufwands ist der Animationsfilm schon sehenswert. Es bleibt zu hoffen, dass den Stop-Motion-Film nicht dasselbe Schicksal wie die Urmenschen ereilt.

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Officer of the Order of British Empire: Timothy Spall.
Timothy Spall
Oscar-Preisträger Eddie Redmayne.
Eddie Redmayne
Tom Hiddleston - Charmebolzen mit ganz viel Talent.
Tom Hiddleston
Weitere Darsteller
Maisie Williams Miriam Margolyes Rob Brydon Kayvan Novak Richard Ayoade Selina Griffiths Johnny Vegas Mark Williams Gina Yashere Rich Webber Simon Greenall Nick Park Luke Walton Antony Bayman Richard Beek Tom Doggart Tim Hands Adrian Rhodes Victoria Stevens Ben Whitehead

Neu im kino

No Hit Wonder (2025)
No Hit Wonder
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Bugonia (2025)
Bugonia
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Pumuckl und das große Missverständnis (2025)
Pumuckl und das große Missverständnis
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Springsteen: Deliver Me From Nowhere (2025)
Springsteen: Deliver Me From Nowhere
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Franz K. (2025)
Franz K.
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Frankenstein (2025)
Frankenstein
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben (2025)
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben
Komödie • 2025
After the Hunt (2025)
After the Hunt
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel (2025)
Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Zweigstelle (2025)
Zweigstelle
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Amrum (2025)
Amrum
Drama • 2025
Tron: Ares (2025)
Tron: Ares
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
The Smashing Machine (2025)
The Smashing Machine
Historie • 2025
prisma-Redaktion
A Big Bold Beautiful Journey (2025)
A Big Bold Beautiful Journey
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Momo (2025)
Momo
Abenteuer • 2025
prisma-Redaktion
One Battle After Another (2025)
One Battle After Another
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Toxic Avenger (2025)
The Toxic Avenger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Die Schule der magischen Tiere 4 (2025)
Die Schule der magischen Tiere 4
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Der Tiger (2025)
Der Tiger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes (2025)
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Downton Abbey: Das große Finale (2025)
Downton Abbey: Das große Finale
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Honey Don't (2025)
Honey Don't
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Long Walk - Todesmarsch (2025)
The Long Walk - Der Todesmarsch
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Beule – Zerlegt die Welt (2025)
Beule – Zerlegt die Welt
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Tafiti – Ab durch die Wüste (2025)
Tafiti – Ab durch die Wüste
Animation • 2025
prisma-Redaktion
22 Bahnen (2025)
22 Bahnen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Conjuring 4: Das letzte Kapitel (2025)
Conjuring 4: Das letzte Kapitel
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion