Spülen statt spielen: Christine Neubauer als
Schwester Pascalina
Spülen statt spielen: Christine Neubauer als
Schwester Pascalina

Gottes mächtige Dienerin

KINOSTART: 01.01.1970 • Historiendrama • Deutschland (2011)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Produktionsdatum
2011
Produktionsland
Deutschland

Die junge Ordensschwester Pascalina wird in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts von ihrer Oberin Tharsilla Tanner, trotz vieler Vorbehalte gegen sie, nach München geschickt, um Nuntius Eugenio Pacelli den Haushalt zu führen – für Pascalina eine schicksalhafte Begegnung. Sie wird zu seiner Privatsekretärin und persönlichen Referentin – bis ihre Mitschwestern sie beschuldigen, auch im Schlafzimmer des Nuntius ein und aus zu gehen. Pascalina wird zurück ins Mutterhaus gerufen, soll beichten und sich erneut zu ihrem Gelübde bekennen. Entrüstet weist sie dies zurück. Sie ringt, auch mit Gott, um den richtigen Weg. Mithilfe von Kardinal Faulhaber kann sie Pacelli, mittlerweile zum Kardinalstaatssekretär ernannt, nach Rom folgen. Dort ist Pascalina seiner neuen, rechten Hand, Monsignore Wilson, ein Dorn im Auge. Seine Versuche, ein Treffen zwischen ihr und Pacelli zu verhindern, scheitern. Ihre Anmerkungen auf einem Vertragsentwurf landen auf dem Tisch von Papst Pius XI., der vom wachen Verstand der Ordensschwester begeistert ist. Er erlaubt ihr, als erste Frau innerhalb der Mauern des Vatikans zu wohnen ...

Wäre nicht die oft hölzern agierende Christine Neubauer als (geschminkte) Nonne Schwester Pascalina (die sie schon in Christian Duguays "Pius XII." verkörperte), Regisseur Marcus O. Rosenmüller wäre ein packender Zweiteiler über die deutsche Nonne im Vatikan gelungen. Denn das Drama beruht auf der wahren Geschichte der Josephine Lehnert (1894-1983), die tatsächlich als Haushälterin und Assistentin von Pius XII. arbeitete. "Gottes mächtige Dienerin" ist nach "Heiße Spur" und "Die Minensucherin" bereits der dritte Film, den Rosenmüller innerhalb von zwei Jahren mit Neubauer drehte. Das durchaus stimmige Drehbuch erarbeitete der Regisseur mit den renommierten Autorinnen Henriette Piper ("Ein Dorf schweigt", "Der Wunschbaum") und Gabriele Scheidt ("Blindes Vertrauen").

Foto: ARD/Degeto/Ziegler Film/Reiner Bajo

Darsteller
Weitere Darsteller
News zu

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Bis ans Ende der Nacht
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Elemental
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS