Noch herrscht Grund zur Freude: Victor (Matthias
Habich) und Eva Klemperer (Dagmar Manzel)
Noch herrscht Grund zur Freude: Victor (Matthias
Habich) und Eva Klemperer (Dagmar Manzel)

Klemperer - Ein Leben in Deutschland

KINOSTART: 01.01.1970 • Zwölfteilige Serie • Deutschland (1998)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Produktionsdatum
1998
Produktionsland
Deutschland

Dresden, 1933: Das Straßenbild der Stadt wird zunehmend bestimmt von Boykott-Aufrufen gegen jüdische Geschäfte. Dennoch verfolgen Victor und Eva Klemperer hartnäckig ihren Traum vom Haus im Grünen und lassen sich davon auch nicht abbringen, als Victor Klemperer zunehmend Repressalien an der Hochschule ausgesetzt wird. Außerdem wird der für den Hausbau dringend benötigte Kredit nicht bewilligt. In der Not helfen Freunde. Ellen und Heinrich Feller bieten den Klemperers ein privates Darlehen. An ihrem Hochzeitstag wird ihnen die Summe überreicht. In die Freude mischt sich jedoch Trauer: Harry und Agnes Dember, enge Freunde von Fellers und Klemperers, werden Deutschland verlassen. Victor Klemperer jedoch denkt nicht daran zu emigrieren. Er baut das Häuschen fertig und macht sogar den Führerschein. Er kauft ein Auto und erfreut sich, trotz der Allgegenwart der Nazis, seiner neuen Mobilität. Sonja, eine junge Frau mit feuerrotem Haar, wird Dienstmädchen bei den Klemperers. Aber all dies täuscht nicht darüber hinweg, dass es einsam wird um Victor und Eva, denn weitere jüdische Familien aus ihrem Bekanntenkreis verlassen Deutschland ...

Die Tagebücher des Romanisten Victor Klemperer (1881-1960) über die Zeit des "Dritten Reiches" sind mit ihrem psychologischen Scharfblick und der sprachlichen Meisterschaft ein einzigartiges Zeugnis über den Alltag im NS-Staat und die Praxis der Judenverfolgung. Sie sind ein Protokoll über die sich fast täglich verschärfende Situation der deutschen Juden, über die Vielzahl der Einschränkungen, Drangsalierungen, Bedrohungen, Demütigungen durch das Regime. Publizisten und Wissenschaftler sind sich darin einig, dass an diesen Tagebüchern nicht vorbeikommt, wer in Zukunft über diese Zeit forschen will. Die Regisseure Kai Wessel und Andreas Kleinert drehten diese zwölfteilige Chronik nach seinen Tagebüchern mit dem überzeugenden Hauptdarsteller-Duo Matthias Habich und Dagmar Manzel, die für ihre Rolle mit dem Deutschen Fernsehpreis als beste Darstellerin in einer Serienrolle ausgezeichnet wurde.

Klemperers Tagebücher im Fernsehen - prisma war beim Dreh vor Ort

Foto: ARD

Darsteller
Dagmar Manzel
Lesermeinung
Fabian Busch
Lesermeinung
Katrin Sass als feste Größe in den ARD-Usedom-Krimis.
Katrin Sass
Lesermeinung
Gefragter Charakterdarsteller: Matthias Habich (hier im letzten Bodensee-Tatort "Wofür es sich zu leben lohnt").
Matthias Habich
Lesermeinung
Nicole Heesters
Lesermeinung
Teresa Harder
Lesermeinung
Das könnte eine Spur sein! Robert Atzorn (r.) mit Tilo Prückner
Tilo Prückner
Lesermeinung
News zu

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS