Der junge FBI-Agent Henry Durand wird auf einen Kunstraub angesetzt. Als sich herausstellt, dass der Verdächtige der neue Freund seiner sexuell wieder aktiven Mutter Martha ist, muss er die beiden überwachen. Der Fall wächst ihm schon bald über den Kopf ...
Ein Film, den die Welt nicht braucht. Kein Wunder, dass es diese vorhersehbare und überkandidelte Komödie von George Gallo trotz prominenter Besetzung erst gar nicht in die Kinos schaffte, sondern sofort in der DVD-Verwertung verschwand. Gallo schließt hier nahtlos an die übertriebenen Gags und die alberne Slapstick seiner Komödie "Die doppelte Nummer" (2001) an. Und die Hauptdarsteller? So schwach hat man Antonio Banderas und Meg Ryan schon lange nicht mehr aufspielen sehen. Besonders Ryan, die durch ihre vielen Schönheits-Operationen nur noch ein Schatten ihrer selbst ist und an eine aus Goldie Hawn und Meryl Streep zusammengeflickte Figur aus "Der Tod steht ihr gut" erinnert, liefert eine der schlechtesten schauspielerischen Leistungen ihrer Karriere ab.
Foto: ZDF/Jon Baronn Farmer