Ist dir etwa langweilig? Alain Delon und Monica Vitti
Ist dir etwa langweilig? Alain Delon und Monica Vitti

Liebe 1962

KINOSTART: 01.01.1970 • Psychodrama • Frankreich, Italien (1961)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
L'eclipse
Produktionsdatum
1961
Produktionsland
Frankreich, Italien
Schnitt

Vittoria hat mehrere Jahre lang mit ihrem Verlobten Riccardo zusammengelebt. In dieser Zeit ist die Hoffnung, mit ihm glücklich werden zu können, erloschen; als sie ihn verlässt, fühlt sie sich vorübergehend wie befreit. Bald aber spürt die junge Frau, dass die Lösung von Riccardo nicht genügt, um über ihre innere Leere hinwegzukommen. Vittorias Mutter spekuliert an der Börse, ihre Tochter dagegen fühlt sich von der Hektik dort eher abgestoßen. Anders der junge Börsenmakler Piero, für ihn ist der ständige Wechsel von Gewinn und Verlust ein faszinierender Sport. Er interessiert sich für Vittoria, sie geht nach kurzem Zögern auf das Abenteuer ein. Alle Zärtlichkeit vermag jedoch nicht darüber hinweg zu täuschen, dass auch Pieros Gefühlsleben flüchtig und wandelbar ist. Seine Liebe wird nicht von Dauer sein ...

Michelangelo Antonioni ("Die Nacht", "Blow Up", "Zabriskie Point") gehört zu den bedeutendsten Filmregisseuren der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Eines der zentralen Themen seiner Werke ist immer wieder die innere Kontaktlosigkeit moderner Menschen, die er meisterhaft in einer für ihn typischen Bildsprache beschreibt, in der sich Innen- und Außenwelt wechselseitig interpretieren. Hier etwa die Sonnenfinsternis am Ende (von ihr leitet sich der Originaltitel des Films her), aufleuchtende Scheinwerfer, grelles Neonlicht, ein schwimmendes Holzstück in einer Wassertonne, all das verweist auf die seelische Verfassung der jungen Frau in einer Welt zunehmender Selbstentfremdung. "Liebe 1962" ist damit einmal mehr ein eindringlicher Exkurs über die Brüchigkeit menschlicher Beziehungen und die wachsende Leere des Gefühlslebens in der modernen Gesellschaft.

Foto: ARD/Degeto

Darsteller
Ewig ein Darsteller mit Sex-Appeal: Alain Delon.
Alain Delon
Lesermeinung
Francisco Rabal
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

Saw X
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Wish
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS