Puppendetektiv Phil Phillips (Synchronsprecher Dietmar Wunder) trifft bei seinen Untersuchungen auch auf den pornosüchtigen Hasen Bumplypants (Oliver Rohrbeck).
Brian Hensons schmutzige Puppenkrimikomödie "The Happytime Murders" ist leider nicht besonders witzig.

The Happytime Murders

KINOSTART: 11.10.2018 • Komödie • USA (2018) • 92 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Happytime Murders
Produktionsdatum
2018
Produktionsland
USA
Filmstudio
STXfilms, Black Bear Pictures, Henson Alternative, Huayi Brothers Pictures, On the Day
Budget
40.000.000 USD
Einspielergebnis
27.506.452 USD
Laufzeit
92 Minuten
Regie

Filmkritik

Stadt der versauten Puppen
von Gabriele Summen

Er lässt die Puppen leider nicht tanzen: Brian Henson setzt in seinem L.A.-Puppenkrimi "The Happytime Murders" weitestgehend auf die immergleichen lahmen Zoten.

Die großartige Komikerin Melissa McCarthy, ihre "Brautalarm"-Kollegin Maya Rudolph und über 125 Muppet-ähnliche Puppen in einer satirischen Detektivgeschichte von Jim Hensons Sohn Brian, und das Filmplakat warnt: nur für Erwachsene! Klingt verheißungsvoll, was sich der Nachkomme des verstorbenen Puppenmachers in seiner dritten Regiearbeit da gemeinsam mit seinem Drehbuchautor Todd Berger ausgedacht hat. Wenn dann noch begnadete Synchronsprecher wie beispielsweise Dietmar Wunder, der sonst Daniel Craig in seiner Rolle als 007 seine Stimme leiht und Oliver Rohrbeck, den man unschwer als "???"- Superdetektiv Justus Jonas wiedererkennt, mit an Bord sind, kann mit "The Happytime Murders" doch nicht mehr viel schiefgehen. Oder doch?

Die ersten 15 Minuten des Films lassen hoffen: In schönster Film-noir-Tradition führt die verrauchte Off-Stimme von Puppendetektiv Phil Philips (Wunder) in die Geschichte ein. Man erfährt, dass der derangierte Phil sich nicht immer als Privatdetektiv verdingte – tatsächlich war er sogar einer der ersten Puppendetektive des LAPD. Doch dann erschoss er in einer brenzligen Situation versehentlich den Falschen und wurde vom Dienst suspendiert.

Seine Ex-Kollegin Connie Edwards (Melissa McCarthy) kam dabei zu Schaden und muss seither mit einer Puppenleber vorliebnehmen. Es lebt sich allerdings nicht ganz so einfach als Mischling in einer Zweiklassengesellschaft, in denen die "Stoffis" von den "Fleischis" diskriminiert werden. Phils schauspielernder Bruder ging beispielsweise so weit, sich die schöne blaue Puppenhaut bleichen zu lassen. Wer nun denkt, der Film würde sich womöglich durchgängig auf kreativ-komische Art mit Rassismus befassen, der hofft vergebens.

Großmaul Connie hat jedenfalls eine Stinkwut auf ihren früheren Partner, doch ihr Vorgesetzter Banning (Leslie David Baker) zwingt sie wegen eines Massenmordes in einem Sexshop, wieder mit ihrem Ex-Kollegen zusammenzuarbeiten. Dabei hatte Phil, der mithilfe seiner loyalen Assistentin Bubbles (Rudolph) eine kleine Detektei betreibt, doch gerade noch einen anderen Fall angenommen: Die nymphomane Sandra (Nana Spier) hat Phil beauftragt, ihren Erpresser zu finden.

Diese Femme fatale wird ihn noch verführen, was zu einer der längsten Samenabspritzszenen der Filmgeschichte führt. Das wäre wenigstens ein bisschen lustig, wenn der Zuschauer nicht schon beim Mord im Sexshop Zeuge eines Pornodrehs zwischen einem Oktopus und einer Kuh geworden wäre, bei der das Hornvieh Unmengen weißen Safts absondert. Merke: Schlechte Witze funktionieren auf der Metaebene höchstens einmal.

Nach und nach schießt sich der Film leider beinahe komplett auf diesen eindimensionalen, derb-vulgären Humor ein, der höchstens den ein oder anderen pubertierenden Teenager zum Grölen bringen könnte – vielleicht ein Grund, weshalb der in einigen Ländern erst ab 16 freigegebene Film in Deutschland von der FSK eine Altersfreigabe ab 12 Jahren erhalten hat.

Im Kampf gegen das Böse wiedervereint lösen Phil und Connie schließlich den allzu vorhersehbaren Fall, wobei an Kraftausdrücken und gähnend langweiligem, sexistischem Humor weiterhin nicht gespart wird. Nur wer tatsächlich darüber lachen kann, dass Connie wiederholt mit einem Mann verwechselt wird, wird weiterhin auf seine Kosten kommen. Herausragende Szenen sind mehr als rar gesät.

Wer bis zum Ende durchhält, sollte auch noch während des Abspanns sitzen bleiben: Ein paar Making-Of-Szenen zeigen, wie bravourös die Puppenspieler ihre Geschöpfe in Szene setzen. Und wer von dem Pornokram immer noch nicht genug hat, bekommt auch noch fiktive Puppenporno-DVD-Cover vorgeführt.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Besetzung für Familiengeschichten, Dramen oder Komödien: Elizabeth Banks
Elizabeth Banks
Schauspielerin Melissa McCarthy.
Melissa McCarthy
Weitere Darsteller
Bill Barretta Leslie David Baker Joel McHale Maya Rudolph Dorien Davies Drew Massey Kevin Clash Michael McDonald Cynthy Wu Mitch Silpa Hemky Madera Benjamin Royer Brekkan Spens Ryan Tran Fortune Feimster Brian Palermo Damon Jones Ryan Gaul Jimmy O. Yang Dennis Keiffer Jim Palmer Michael Croner Barry Rothbart Steve Mallory Dana Schick Jaye Razor Jen Sung Bryan Cartago Brett Wagner Colleen Smith Ben Falcone Victor Yerrid Ted Michaels Brian Henson Patty Guggenheim Donna Kimball Alice Dinnean Allan Trautman

Neu im kino

Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Mädchen Mädchen (2025)
Mädchen Mädchen!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Jurassic World: Die Wiedergeburt
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
One to One: John & Yoko (2025)
One to One: John & Yoko
Dokumentarfilm • 2025
M3GAN 2.0 (2025)
M3GAN 2.0
Action • 2025
F1 (2025)
F1 - Der Film
Action • 2025
Elio (2025)
Elio
Familie • 2025
prisma-Redaktion
28 Years Later (2025)
28 Years Later
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Der letzte Takt (2024)
Der letzte Takt
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Drachenzähmen leicht gemacht (2025)
Drachenzähmen leicht gemacht
Action • 2025
prisma-Redaktion
Guns Up (2025)
Guns Up
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Ugly Stepsister (2025)
The Ugly Stepsister
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Akiko, der fliegende Affe (2025)
Akiko, der fliegende Affe
Familie • 2025
prisma-Redaktion