Zwischen Mystik und Moderne: In George Millers "Three Thousand Years of Longing" trifft eine britische Akademikerin (Tilda Swinton) auf einen 3.000 Jahre alten Dschinn (Idris Elba).
Kein Blockbuster-Stoff, trotzdem ein echtes Kino-Erlebnis: Mit "Three Thousand Years of Longing" präsentiert George Miller seinen zehnten Spielfilm.

Three Thousand Years of Longing

KINOSTART: 01.09.2022 • Fantasy • USA, Australien (2022) • 108 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Three Thousand Years of Longing
Produktionsdatum
2022
Produktionsland
USA, Australien
Filmstudio
FilmNation Entertainment, Elevate Production Finance, Sunac Pictures, Kennedy Miller Mitchell
Budget
60.000.000 USD
Einspielergebnis
2.876.000 USD
Laufzeit
108 Minuten
Kamera

Filmkritik

Eine Geschichte über das Geschichtenerzählen
von John Fasnaugh

"Anti-Mad-Max", so bezeichnet George Miller seinen märchenhaften neuen Film "Three Thousand Years of Longing". Mit Tilda Swinton und Idris Elba in den Hauptrollen erzählt der Kino-Visionär eine bittersüße Geschichte über das Geschichtenerzählen selbst.

Ein neuer Film von George Miller, das ist eigentlich per se schon ein Happening. Aber immer auch ein bisschen Wundertüte. Die 1979 gestartete "Mad Max"-Reihe mit Mel Gibson machte Miller zur Kino-Legende, daneben hat der Australier unter anderem aber auch "Die Hexen von Eastwick" (1987), "Schweinchen Babe in der großen Stadt" (1998) und zwei "Happy Feet"-Kinderfilme (die mit den Pinguinen, 2006 und 2011) inszeniert. 2015 kehrte Miller dann zu "Mad Max"-zurück, das Reboot "Fury Road" mit Tom Hardy als neuem Hauptdarsteller war ein riesiger Erfolg.

Ein weiterer "Mad Max"-Film ist schon lange in Planung, liegt aber derzeit auf Eis – Miller stritt zuletzt mit dem Filmstudio um Bonuszahlungen. Das ist schlecht für Fans der post-apokalyptischen Kult-Reihe um Max Rockatansky, aber gut für andere Cineasten. Miller nutzte die Zeit, um ein anderes Großprojekt "einzuschieben": "Three Thousand Years of Longing", ein bildgewaltiges, fantasievolles, hochkarätig besetztes Kino-Märchen zwischen orientalischen Mythen und westlicher Moderne.

Ein Dschinn gewährt drei Wünsche, die Möglichkeiten sind beinahe unbegrenzt – bis heute kennt jedes Kind die jahrhundertealte Geschichte vom Flaschengeist, die im Film, in Serien, im Theater und in der Literatur immer wieder neu verarbeitet wird. Etwas Gutes kommt dabei selten heraus. Entweder, weil der Dschinn sich als gemeiner und hinterlistiger Dämon entpuppt, oder weil die Menschen zu gierig sind, um sich etwas Vernünftiges jenseits von Gold und grenzenloser Macht zu wünschen.

Dr. Alithea Binnie (Tilda Swinton), immerhin, weiß das alles. Die etwas spröde britische Akademikerin, eine Expertin auf dem Gebiet der Erzähltheorie, hat auf dem Bazar in Istanbul ein sonderbares Fläschchen gefunden, das sie wie magisch sofort in ihren Bann zieht. Einen Reinigungsversuch später taucht auch schon der Dschinn (Idris Elba) in ihrem Hotelzimmer auf. Man unterhält sich zunächst auf Altgriechisch. Sie habe ihn aus der Flasche befreit, erklärt er, deshalb sei er nun verpflichtet, ihr drei Wünsche zu erfüllen.

"Also, was wünschst Du Dir? Was ist Deines Herzens Begehr?" Alithea zögert: "Es gibt keine Geschichte über das Wünschen, die nicht auch eine Warnung enthält." Außerdem sei sie als unabhängige moderne Frau sowieso wunschlos glücklich. Aber ist sie das wirklich? Um Alithea doch noch für die Sache zu gewinnen, erzählt der Dschinn ihr drei Geschichten aus den 3.000 Jahren seines Daseins. Sie handeln von König Salomo und der Königin von Saba, von Konkubinen und Kaufleuten, von Einsamkeit, Sehnsucht, Liebe, Verrat, Zorn und Mord.

George Miller, der die Erwartungen des Publikums durchaus kennt, bezeichnet "Three Thousand Years of Longing" als "Anti-Mad-Max", arbeitete hier aber zu großen Teilen wieder mit demselben Team, das ihm zuletzt bei "Fury Road" zu sechs Oscars verhalf. Mit üppigen, fast schon dekadenten Bildern taucht er ein in die Erzählungen des Dschinn, schmückt sie aus mit Gold, Perlenketten und Brokat, mit atemberaubenden Kulissen und prunkvollen Kostümen.

Es ist eine beeindruckende Reise in eine exotische Welt wie aus 1.001 Nacht, die letztlich auch Alithea überzeugt. Sie äußert also nach reiflicher Überlegung ihren ersten Wunsch. Ein Wunsch, der für sie und den Dschinn alles verändert und diese verträumte Geschichte in eine ganz neue Richtung lenkt.

George Miller produzierte "Three Thousand Years of Longing", schrieb gemeinsam mit Augusta Gore das Drehbuch und führte Regie; als Vorlage diente die Kurzgeschichte "Der verliebte Dschinn" (1995) von Antonia Susan Byatt. Es ist nicht unbedingt der Stoff für große Blockbuster, vor allem nicht nach heutigen Standards, aber am Ende doch ein echtes Kino-Erlebnis. Zauberei und Wissenschaft, Fantasie und Wirklichkeit, Liebe und Vernunft, unsterbliche Geister und irdischer Staub: In diesem Spektrum erzählt George Miller eine bittersüße Geschichte über das Geschichtenerzählen selbst.

Three Thousand Years of Longing, im Kino ab: 01.09.2022


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Idris Elba erhielt für seine Darstellung als "Luther" 2012 den Golden Globe.
Idris Elba
Androgyne Schönheit: Oscar-Gewinnerin Tilda Swinton.
Tilda Swinton
Weitere Darsteller
Erdil Yaşaroğlu Sabrina Elba Sarah Houbolt Seyithan Özdemir Aamito Lagum Nicolas Mouawad Ece Yüksel Matteo Bocelli Lachy Hulme Megan Gale Oğulcan Arman Uslu Jack Braddy Zerrin Tekindor Anna Adams George Shevtsov David Collins Burcu Gölgedar Vincent Gil Melissa Jaffer Anne Charleston Pia Thunderbolt Berk Ozturk Anthony Moisset Alyla Browne Sage Mcconnell Abel Bond Agani Gecmez Ayantu Usman Peter Bertoni Lianne Mackessy Harlan Norris Leslie Krahner George Zammit Feride Eralp Matthew Khoury Burwaiss Ahmed Edoardo Michelotti Ronny Mouawad Paul Prakash Olivia Porter Quaden Bayles Botan Ozer Georgiou Thomas Arshia Dehghani Talia Tulin Sert Jean-Marc Agbogba Kaan Guldur Hugo Vella Simon Abraham Bryony Pyke Hana Habbouche Jyoti Barry Madeline Berner Kathleen Coffey Nikki Hooppell Stephanie Julien Elyse Metaxas Debbie Correira Laura Foster Ashleigh Geitzmann Hannah Robinson Felicity Tchorlian Kate Wake Mary P Ron Hicks Glenn Levett Danny Lim Rellim Egroeg Eva Maria Barboza Lulu Pinkus Karen Ainley Aska Karem Melissa Kahraman Bridget Maizey Eric Presnall Nolan Zadarnowski Patryk Zadarnowski Nathan Susskind Peter Stephens Louis Abdilla

Neu im kino

Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Nobody 2 (2025)
Nobody 2
Action • 2025
prisma-Redaktion
Was ist Liebe wert – Materialists (2025)
Was ist Liebe wert – Materialists
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Afterburn (2025)
Afterburn
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Mädchen Mädchen (2025)
Mädchen Mädchen!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Jurassic World: Die Wiedergeburt
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
One to One: John & Yoko (2025)
One to One: John & Yoko
Dokumentarfilm • 2025
M3GAN 2.0 (2025)
M3GAN 2.0
Action • 2025
F1 (2025)
F1 - Der Film
Action • 2025
Elio (2025)
Elio
Familie • 2025
prisma-Redaktion