Mia (Sophie Nélisse), Sasha (Corinne Foxx), Nicole (Sistine Stallone) und Alexa (Brianne Tju) geht langsam die Luft aus - und ein Ausweg ist nicht in Sicht.
Genau 47 Meter sind es nicht mehr, aber der Horror lebt weiterhin unter Wasser.

47 Meters Down: Uncaged

KINOSTART: 10.10.2019 • Horror • USA (2019) • 89 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
47 Meters Down: Uncaged
Produktionsdatum
2019
Produktionsland
USA
Filmstudio
The Fyzz, Entertainment Studios
Budget
12.000.000 USD
Einspielergebnis
47.582.563 USD
Laufzeit
89 Minuten
Kamera

Filmkritik

Hungriger Hai in Höhle
von Peter Osteried

Die Haie sind zurück: Das Sequel "47 Meters Down: Uncaged" ist eine Nummer größer als der erste Teil es Tier-Horrors – und schafft etwas, das nur wenigen Fortsetzungen gelingt.

Auch 44 Jahre nach "Der weiße Hai" ziehen die Raubfische noch immer an den Kinokassen. 2017 wurde "47 Meters Down" in den USA zum Überraschungserfolg und spielte bei kleinem Budget satte 44 Millionen Dollar ein. In seinem Film erzählte Regisseur Johannes Roberts von zwei Taucherinnen, deren Hai-Käfig sich aus der Winde löste und auf den Boden des Ozeans stürzte – 47 Meter lagen zwischen den Taucherinnen und dem sicheren Boot, während hungrige Haie sie umkreisten. Mit der Fortsetzung "47 Meters Down: Uncaged" will Roberts nun eine ungleich größere und aufregendere Geschichte erzählen. Das gelingt ihm einerseits durch den charakterlichen Unterbau, den er seinen Hauptfiguren gönnt, andererseits durch ein deutlich intensiveres, aber auch faszinierenderes Setting.

Mia (Sophie Nélisse), ihre Stiefschwester Sasha (Jamie Foxx' Tochter Corinne) sowie ihre Freundinnen Nicole (Sylvester Stallones Tochter Sistine Rose in ihrer ersten Rolle) und Alexa (Brianne Tju) machen sich in Mexiko auf, einen weithin unbekannten Ort zu erforschen. Mias Vater hat in einem kleinen See einen Höhlenzugang zu einer unterirdischen, mittlerweile überfluteten Maya-Stadt gefunden. Er bereitet alles für Archäologen vor, die den Fund genauer unter die Lupe nehmen wollen. Zugleich hat er keine Ahnung, dass seine Tochter und ihre Freundinnen sich dort herumtreiben.

Die vier Mädchen beschließen, zu den Höhlen hinunterzutauchen. Die Gefahr soll so gering wie möglich gehalten werden, doch unter Wasser und in dunklen Höhlen läuft selten etwas so, wie man sich das vorgestellt hat. Nicht nur gerät eines der Mädchen in Panik; auch bewegt sich in den weitverzweigten Höhlen eine Kreatur, die man dort nicht erwartet hätte – ein großer, weißer Hai, der sich an das Leben in der Dunkelheit angepasst hat. Zwar ist er blind, aber seine übrigen Sinne sind geschärft – und er ist hungrig.

"47 Meters Down: Uncaged" erfindet das häufig variierte Thema des Hai-Horrors nicht neu. Aber wie schon beim Vorgängerfilm hat die Verlagerung der Handlung unter Wasser einen durchaus profunden Effekt. Denn die meisten Hai-Filme spielen sich normalerweise an der Wasseroberfläche ab, weil der Schrecken der Meere aus der Tiefe kommt. Es ist die Urangst vor dem, was man nicht sehen kann, gekoppelt mit der Furcht vor dem Gefressenwerden. Das macht Hai-Horror effektiv, wenn er gut produziert und ernsthaft ist.

Beides gilt für Johannes Roberts' Film, der den Schrecken tief unter die Wasseroberfläche verlagert. Damit ist der Mensch nicht nur in einer ihm fremden und potenziell tödlichen Umgebung; er erlebt auch eine weitere Dimension des Grauens, weil der Hai aus jeder Richtung in der Dunkelheit angreifen kann. Das nutzt der Film für ein paar gelungene Jump-Scares, die auch gestandene Horrorfans zusammenzucken lassen.

Das weit verzweigtes Höhlensystem, in dem "47 Meters Down: Uncaged" spielt, wäre an sich schon unheimlich genug, wird durch den Faktor der konstanten Jagd und des schwindenden Sauerstoffs der vier Taucherinnen aber noch erschreckender. Die Hauptfiguren bewegen sich inmitten untergegangener Ruinen und Statuen. Immer wieder hat man das Gefühl, eine menschliche Gestalt auszumachen, aber es ist nur eine Statue – und der Hai stößt aus anderer Richtung zu. Das ist effektiv umgesetzt und sorgt für ein konstantes Gefühl der Bedrohung. All das macht "47 Meters Down: Uncaged" intensiver als seinen Vorgänger. Der Film ist das seltene Beispiel einer Fortsetzung, die das Original zu übertrumpfen versteht.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Spielt häufig den Mann an ihrer Seite: John Corbett
John Corbett
Nia Long
Weitere Darsteller
Sophie Nélisse Corinne Foxx Brianne Tju Sistine Rose Stallone Brec Bassinger Davi Santos Khylin Rhambo

Neu im kino

Springsteen: Deliver Me From Nowhere (2025)
Springsteen: Deliver Me From Nowhere
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Franz K. (2025)
Franz K.
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Frankenstein (2025)
Frankenstein
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben (2025)
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben
Komödie • 2025
After the Hunt (2025)
After the Hunt
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel (2025)
Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Zweigstelle (2025)
Zweigstelle
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Amrum (2025)
Amrum
Drama • 2025
Tron: Ares (2025)
Tron: Ares
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
The Smashing Machine (2025)
The Smashing Machine
Historie • 2025
prisma-Redaktion
A Big Bold Beautiful Journey (2025)
A Big Bold Beautiful Journey
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Momo (2025)
Momo
Abenteuer • 2025
prisma-Redaktion
One Battle After Another (2025)
One Battle After Another
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Toxic Avenger (2025)
The Toxic Avenger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Die Schule der magischen Tiere 4 (2025)
Die Schule der magischen Tiere 4
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Der Tiger (2025)
Der Tiger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes (2025)
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Downton Abbey: Das große Finale (2025)
Downton Abbey: Das große Finale
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Honey Don't (2025)
Honey Don't
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Long Walk - Todesmarsch (2025)
The Long Walk - Der Todesmarsch
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Beule – Zerlegt die Welt (2025)
Beule – Zerlegt die Welt
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Tafiti – Ab durch die Wüste (2025)
Tafiti – Ab durch die Wüste
Animation • 2025
prisma-Redaktion
22 Bahnen (2025)
22 Bahnen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Conjuring 4: Das letzte Kapitel (2025)
Conjuring 4: Das letzte Kapitel
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Nobody 2 (2025)
Nobody 2
Action • 2025
prisma-Redaktion
Was ist Liebe wert – Materialists (2025)
Was ist Liebe wert – Materialists
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Afterburn (2025)
Afterburn
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion