Die Kaiserin von Summtropolis (Sprecherin Andrea Sawatzki, Mitte) lässt die freche Biene Maja unter einer fürchterlichen Bedingung an den Honigspielen teilnehmen.
"Die Biene Maja - Die Honigspiele" von Alexs Stadermann und Noel Cleary bietet solide Unterhaltung für die moderne Familie, wenngleich der Animationsfilm für Kleinkinder ein wenig zu aufregend geraten ist.

Biene Maja - Die Honigspiele

KINOSTART: 01.03.2018 • Kinderfilm • D / AUS (2018) • 85 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Die Biene Maja - Die Honigspiele
Produktionsdatum
2018
Produktionsland
D / AUS
Laufzeit
85 Minuten

Filmkritik

Die Tribute von Summtropolis
Von Gabriele Summen

Gleich zu Beginn des zweiten Teils summt eine Ameise die Titelmelodie der "Biene Maja"-Zeichentrick-Produktion aus dem Jahre 1975. Mit diesem Ohrwurm verneigt sich Alexs Stadermann ("Kein Keks für Kobolde"), der dieses Mal gemeinsam mit Noel Cleary Regie führte, vor der deutsch-österreichisch-japanischen Kult-Serie nach den Büchern von Waldemar Bonsels. Ansonsten orientieren sich er und sein Drehbuchautoren-Team inhaltlich aber an zeitgemäßen Filmstoffen für Kinder und Jugendliche, allen voran der megaerfolgreichen Jugendbuchverfilmung "Die Tribute von Panem". Ebenso wie in dem dystopischen Drama muss die weibliche Hauptperson die titelgebenden, bitterernsten Spiele gewinnen – in diesem Fall, um ihren Bienenstock vor dem sicheren Tod zu bewahren. Ganz schön nervenaufreibender Stoff für Kinder ab null Jahren!

Schon der Einstieg in den Film, der in Zusammenarbeit mit dem australischen Animationsstudio Flying Bark Productions entstand, ist nichts für allzu zarte Kinder-Nerven: Rasant fliegen die charmant animierte Biene Maja (Sprecherin Theresa Zertani) und ihr sympathisch-ängstlicher Sidekick Willi (Sprecher Jan Delay) mit ihren Freunden auf Libellen um die Wette. Team Maja gewinnt, und die Biene erzählt dem recht mitgenommenen Willi, wie gern sie doch einmal an den Honigspielen teilnehmen würde.

Auf dem Heimweg treffen die Bienenkinder dann tatsächlich auf Alfons Graf von Bienenstich der Dritte (Sprecher Uwe Ochsenknecht), den Gesandten der Kaiserin, die alljährlich die Spiele ausrichtet. Sollte Majas innigster Wunsch tatsächlich in Erfüllung gehen? Wohl kaum, fordert die Kaiserin doch die Hälfte der Honigernte für ihre Spiele ein. Dabei hat der Stock in diesem Jahr so schon kaum genug, um alle Bienen sicher über den Winter zu bringen!

Empört macht sich Maja mit Willi auf den Weg nach Summtropolis, um der gnadenlosen Kaiserin (Sprecherin Andrea Sawatzki) ihre Meinung zu sagen. Die beschließt, der vorlauten Biene eine Lektion zu erteilen. Sie darf an den Spielen teilnehmen, allerdings nur unter der Bedingung, dass ihr Stock, sollte sie verlieren, die ganze Ernte abgeben muss! Das mutige Bienenmädchen lässt sich auf das gefährliche Spiel ein.

Teamgeist, Selbstvertrauen und wahre Freundschaft

Doch trotz ihres unverwüstlichen Optimismus muss sie sich schon bald eingestehen, dass mit ihrem Team der Sieg keineswegs sicher ist. Ihre Mitstreiter bestehen nämlich aus dem total gechillten Spinnenmädchen Luna, der sich fürchterlich vor Keimen fürchtenden Kakerlake Fussel, der Wanze Caruso und den beiden recht depperten Ameisen Eddy und Freddy.

Vier Wettkämpfe müssen die Teams durchlaufen, wobei ein optisch schön gestalteter Wettlauf die Bäume hoch – bei dem es dicken Tautropfen auszuweichen gilt – zu den visuellen Höhepunkten zählt.

Während der Wettkämpfe werden Themen wie Teamgeist, Selbstvertrauen und wahre Freundschaft angeschnitten – leider wird der pädagogische Zeigefinger teilweise zulasten der Spannung und des anarchischen Humors des Originals überstrapaziert.

Sehr gelungen ist dagegen eine Szene, in der Biene Maja mithilfe ihres kultigen Freundes Flip – der in diesem Teil entschieden zu wenig Leinwandzeit bekommt – begreift, wie wichtig es ist, stets Verantwortung für seine Taten zu übernehmen. Eine wichtige Botschaft in Zeiten des Klimawandels und anderer Krisenherde.

So darf man alles in allem recht optimistisch einem dritten, modernisierten Teil der Biene-Maja-Verfilmungen entgegenblicken und hoffen, dass sich nach Helene Fischers furchtbarer Version des Karel-Gott-Songs im ersten Teil und der erschreckend belanglosen Maja-Hymne im Abspann des zweiten Teils noch ein begnadeter Komponist für die nächste Verfilmung findet.

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS