Pavlov (John Malkovich) verdächtigt die
Gefangenen, SS-Offiziere gewesen zu sein
Pavlov (John Malkovich) verdächtigt die
Gefangenen, SS-Offiziere gewesen zu sein

Das Lager - Wir gingen durch die Hölle

KINOSTART: 01.01.1970 • Historienfilm • Großbritannien, Russland (2006)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
In Tranzit
Produktionsdatum
2006
Produktionsland
Großbritannien, Russland

1946 in Leningrad, es ist der erste Winter nach Kriegsende: 51 deutsche Wehrmachtssoldaten, die in russische Gefangenschaft geraten sind, werden aufgrund von Platzmangel in ein Frauenlager zwangsverlegt. Die weiblichen Führungskräfte, zu denen auch die Lagerärztin Natascha gehört, unterstehen allerdings dem Oberbefehl des unerbittlichen russischen Kommandanten Pavlov, der regelmäßige Kontrollbesuche durchführt und hundertprozentiger Stalinist ist. Zwischen Natascha und dem Deutschen Max entwickelt sich eine zarte Liebesbande, die Pavlov jedoch kritisch beäugt. Denn Max und sein Freund Klaus gehören zu seinen Hauptverdächtigen und Pavlov unterstellt ihnen, untergetauchte SS-Offiziere zu sein. Während Natascha und Max sich auf einem eigens organisierten Ball näher kommen, weiß Klaus die Situation für sich auszunutzen, denn ihm ist jedes Mittel recht, um der drohenden Exekution zu entkommen ...

Nach einer wahren Geschichte inszenierte Regisseur Tom Roberts, der sich in seiner Dokumentarfilmer-Laufbahn mit militärgeschichtlichen Themen auseinandergesetzt hatte, dieses von Kameramann Sergei Astakhov in prächtigen Bildern eingefangene Historiendrama, das die schreckliche wie entbehrungsreiche Nachkriegszeit wieder aufleben lässt. Allerdings hätte man der nicht immer glaubwürdigen internationalen Koproduktion, die mit prominenter Besetzung im russischen St. Petersburg entstand, ein besseres Drehbuch und eine zielgerichtere Regie gewünscht. So ist dies lediglich ein weiteres, allerdings hochkarätig besetztes und gut gespieltes Werk (besonders Vera Farmiga gibt hier als Natascha eine wunderbare Vorstellung), dass sich nicht zwischen Liebesgeschichte und Kriegsdrama entscheiden kann.

Foto: ARD/Degeto

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS