Der 7bte Zwerg

KINOSTART: 25.09.2014 • Animationsfilm • Deutschland (2014) • 87 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Der 7bte Zwerg
Produktionsdatum
2014
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
87 Minuten

Die Aufregung ist groß auf Schloss Fantabularasa, denn der 18. Geburtstag der schönen Prinzessin Rose steht an.

Auch die sieben Zwerge Bubi, Cooky, Sunny, Speedy, Tschakko, Ralfie und Cloudy sind eingeladen, wissen aber nichts vom Fluch, der besagt, dass das Schloss und alle seine Bewohner in einen 100-jährigen Tiefschlaf fallen, wenn sich Rose vor dem Geburtstag verletzt. Die niederträchtige Eisfee Dellamorta hingegen setzt alles daran, dass sich ihr Fluch erfüllt. Doch sie hat die Rechnung ohne die aufgeweckten wie tollpatschigen Zwerge gemacht ...

Schlecht animierte Quasi-Fortsetzung

Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, wann nun eine Quasi-Fortsetzung der Kinoerfolge "7 Zwerge - Männer allein im Wald" (2004) und "7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug" (2006) folgen würde. Nun kommt sie in Form eines Animationsfilms, aber mit den Stimmen der Originaldarsteller der Realfilme. Regisseur Harald Siepermann - er wurde vor allem mit der TV-Serie "Alfred Jodokus Kwak" bekannt, die er gemeinsam mit Herman von Veen schuf - starb leider noch während der Dreharbeiten zu diesem Film und Sprecher/Schauspieler Boris Aljinovic übernahm.

Doch das Ergebnis ist alles andere als zufriedenstellend: eine meist durchgängig schlechte Animation mit jede Menge Fehlern, ein Humor der bestenfalls Dreijährige überraschend dürfte und abgestandene Gags. Der fade Dornröschen-Abklatschr wird sogar die Fans der Zwergenschar enttäuschen. Schuld daran trägt aber sicherlich nicht Harald Siepermann, sondern der selbsternannte "Gesamtleiter" und Produzent Douglas Welbat.

Darsteller
Boris Aljinovic als Ermittler in dem Tatort "Oben
und unten"
Boris Aljinovic
Lesermeinung
Nina Hagen
Lesermeinung
Otto Waalkes
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Alle Infos zu Ralf Schmitz im Porträt.
Ralf Schmitz
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Die Schauspielerin Ming-Na Wen im Porträt - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben.
Ming-Na Wen
Lesermeinung
Schon längst eine etablierte Größe im deutschen Film- und Fernsehgeschäft: Ben Becker
Ben Becker
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Macht nicht nur als Jackson "Jax" Teller eine gute Figur: Charlie Hunnam
Charlie Hunnam
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Vielseitiger Charakterkopf: Barry Pepper
Barry Pepper
Lesermeinung
Nadja Uhl als Brigitte Mohnhaupt in "Der Baader
Meinhof Komplex"
Nadja Uhl
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung