Der kleine Liam eifert seinen Hunden Max (Mitte) und Duke nach.
In "Pets 2" gibt es ein zum Teil sehr berührendes Wiedersehen mit den beliebten Haustieren aus dem ersten Teil der Animationsreihe.

Pets 2

KINOSTART: 27.06.2019 • Animationsfilm • USA (2019) • 86 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Secret Life of Pets 2
Produktionsdatum
2019
Produktionsland
USA
Budget
80.000.000 USD
Einspielergebnis
155.152.550 USD
Laufzeit
86 Minuten

Filmkritik

Lerne loszulassen!
Von Gabriele Summen

Der Animationsfilm "Pets" war 2016 ein riesiger Erfolg an den Kinokassen ein. Können die Illumination-Studios mit dem recht rasch produzierten Sequel an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen?

Was machen unsere Haustiere eigentlich, wenn wir nicht daheim sind? Vor drei Jahren wollten so viele Kinogänger die Antwort auf diese Frage wissen, dass der Animationsfilm "Pets" weltweit rund 875 Millionen Dollar einspielte. In der Fortsetzung trifft der Zuschauer nun wieder auf die liebgewonnenen Vierbeiner von damals, deren Charaktere die Macher von Filmen wie "Der Grinch" und den "Minions" wunderbar eingefangen haben. Das Sequel "Pets 2", das auch für Zuschauer funktioniert, die den ersten Teil nicht gesehen haben, beschäftigt sich nun mit einer ein wenig tiefergehenden Frage: Was sind die loyalen Haustiere eigentlich bereit zu tun, um ihre Besitzer und ihre Freunde zu beschützen?

In den ersten zehn Minuten des Films wird zur New-York-Hymne "Empire State Of Mind" von Alicia Keys und Jay Z geschickt und flott das Setting etabliert: Zunächst gibt es ein Wiedersehen mit Terrier-Mischling Max, der in der deutschen Synchronisation wunderbar von Jan Josef Liefers gesprochen wird. Max teilt sich mittlerweile gern das Zuhause mit dem haarigen Neufundländer Duke (gesprochen von Dietmar Bär), hasst aber Kinder, wie er freimütig erklärt. Max' Frauchen Katie (Stefanie Heinzmann) verliebt sich jedoch, man zieht zusammen, und schon muss Max mit einem weiteren Mitbewohner klarkommen – dem zunehmend anstrengenden Sohn Liam. Doch als das ständig nervende Kleinkind Max zum ersten Mal seine Liebe offenbart, ist es um den Hund geschehen. Fortan setzt er alles daran, den Familienzuwachs zu beschützen.

Aus der ungewöhnlichen (Kamera-)perspektive des Terriers und der anderen Haustiere – die auch schon bei den "Toy Story"-Filmen wunderbar funktioniert hat – nimmt der Zuschauer an den "väterlichen" Nöten von Max teil: Der Kläffer entwickelt sich zum "Helikopter"-Hund, will Liam vor allem und jedem beschützen. Kein Wunder, dass er dabei einen nervösen Tick entwickelt und sich ständig kratzen muss.

Max' entscheidende Wandlung passiert bei einem Aufenthalt auf dem Land: In diesem ergreifendsten und sehenswertesten von drei Handlungssträngen des Films lernt er den toughen Hütehund Rooster kennen (im Original von Harrison Ford, in der deutschen Synchronisation vergleichbar großartig von Wolfgang Pampel gesprochen). Dieser Alphahund, der an knurrige Westernhelden erinnert, bringt Max bei, seine Ängste zu überwinden und loszulassen, um Baby Liam seine eigenen Erfahrungen zu ermöglichen.

Man wünscht sich, der ganze Film würde nur von den beiden handeln und die kurz aufblitzende, weiche Seite Roosters – der streng genommen recht altmodisch männlich rüberkommt – noch mehr herausarbeiten. Doch stattdessen versuchen die Macher (Regie führte wieder Chris Renaud, Jonathan del Val stand ihm diesmal dabei zur Seite) auch noch die anderen altbekannten Figuren in zwei weiteren Handlungssträngen unterzubringen, die am Ende dramaturgisch nicht recht überzeugend zu einem gemeinsamen Finale zusammengeführt werden.

So muss die Spitz-Dame Gidget (Jella Haase) Max' Lieblingsspielzeug aus einer Wohnung voller Stubentiger retten. Dabei hilft ihr ausgerechnet Chloe (Martina Hill), die fette Katze, der eigentlich alles egal ist. Diese Rettungsmission ist spannend wie in einem Horrorfilm inszeniert – womöglich zu nervenaufreibend für ganz kleine Zuschauer. Die kommen jedoch bei der recht hanebüchenen Episode um Snowball (Fahri Yardim) auf ihre Kosten: Als Superheld verkleidet, muss der Hase den weißen Zirkustiger Hu (Nick Kroll), der mit seinen übergoßen, blauen Kulleraugen an die beliebten "Glubschie"-Stofftiere erinnert, aus den Händen eines sadistischen Dompteurs befreien.

"Pets 2" ist eine Wundertüte: mal herzergreifend oder zum Brüllen komisch, mal etwas holprig erzählt, dann wieder albern-süßlich. Dass der schön animierte Film dennoch überzeugt, liegt an der Botschaft, die er transportiert: Stell dich deinen Ängsten und lerne, loszulassen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller
Schauspieler Fahri Yardim.
Fahri Yardim
Lesermeinung
US-Schauspieler Harrison Ford.
Harrison Ford
Lesermeinung
Patton Oswalt
Lesermeinung
Dietmar Bär ist Hauptkommissar Freddy Schenk im Kölner "Tatort".
Dietmar Bär
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Bis ans Ende der Nacht
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Elemental
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS