Sieh' das Leben nicht so schwarz! Whoopi Goldberg
(l.) und Akosua Busia

Die Farbe Lila

KINOSTART: 18.12.1985 • Melodram • USA (1985) • 154 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Color Purple
Produktionsdatum
1985
Produktionsland
USA
Budget
15.000.000 USD
Einspielergebnis
146.292.000 USD
Laufzeit
154 Minuten

Im amerikanischen Süden, zwischen 1909 und 1949: Das Leben der jungen Schwarzen Celie ist alles andere als frei und glücklich. Sie wurde zur Ehe mit dem kleinen Farmpächter Albert gezwungen, der sie brutal misshandelt. Celie leidet sehr darunter, dass sie von ihrer geliebten Schwester Nettie getrennt ist, doch all ihre Briefe, die sie an Nettie schreibt, werden von Albert abgefangen. Erst nach Jahren der Demütigungen gelingt es Celie, sich gegen ihren Mann zu wehren...

Für Whoopi Goldberg war es der Durchbruch, für Erfolgsregisseur Steven Spielberg der erste wirklich ernsthafte Film, mit dem er das Kinopublikum begeisterte und die Kritiker zu wahren Lobgesängen hinriss. Spielbergs Meisterwerk nach dem preisgekrönten Roman von Alice Walker entfaltet am Beispiel der Figur Celies die Geschichte einer doppelten Unterdrückung: als Schwarze und als Frau. Spielberg spielt vehement auf der Klaviatur der Gefühle und komponierte ein erfolgreiches schwarzes Südstaaten-Melodram mit großartigen Bildern. Die schauspielerischen Leistungen des Ensembles überzeugen durchweg, vor allem die von Hauptakteurin Whoopi Goldberg.

Foto: Warner

Darsteller

Danny Glover
Lesermeinung
Weiblicher Star der US-Talk-Szene: Oprah Winfrey.
Oprah Winfrey
Lesermeinung
"Am Anfang war das Feuer" machte sie berühmt: Rae Dawn Chong
Rae Dawn Chong
Lesermeinung
Whoopi Goldberg - schon seit Jahrzehnten erfolgreich.
Whoopi Goldberg
Lesermeinung

BELIEBTE STARS

Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Macht auch als Moderator in ZDF-Dokus ("Terra X: Superbauten") eine gute Figur: Sebastian Koch.
Sebastian Koch
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Schon längst nicht mehr das kleine Mädchen aus "E. T. - Der Außerirdische": Drew Barrymore
Drew Barrymore
Lesermeinung
Tobias Moretti beim Hamburger Filmfest 2021.
Tobias Moretti
Lesermeinung
Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Lesermeinung
Hollywoodstar Kevin Costner.
Kevin Costner
Lesermeinung
"Der" Entertainer par excellence: Frank Sinatra
Frank Sinatra
Lesermeinung
Schauspielerin Angelina Jolie ist auch UN-Botschafterin.
Angelina Jolie
Lesermeinung
Zurückhaltend und bescheiden: Alan Arkin
Alan Arkin
Lesermeinung
Schauspieler Mark Wahlberg startete als Marky Mark zunächst eine Musik-Karriere.
Mark Wahlberg
Lesermeinung
Dylan O'Brien
Lesermeinung
Wird gerne als Bösewicht besetzt: Mark Strong
Mark Strong
Lesermeinung
Ein viel beschäftigter Kino- und TV-Darsteller: Alexander Beyer
Alexander Beyer
Lesermeinung
Idris Elba erhielt für seine Darstellung als "Luther" 2012 den Golden Globe.
Idris Elba
Lesermeinung