In einer Klinik in der Lüneburger Heide begegnen sich acht junge Frauen zwischen 18 und 29 Jahren, die seit vielen Jahren an Essstörungen leiden und gegen diese ankämpfen. In Gruppengesprächen und Workshops analysieren sie die Krankheit, lernen sich selbst kennen und wieder eine Beziehung zu ihren Körpern herzustellen ...
Die italienische Regisseurin Maria Teresa Camoglio ("Hand in Hand") behandelt hier eindringlich die Schicksale von jungen Frauen, die allesamt an Essstörungen leiden. Behutsam lässt Camoglio ihre Protagonistinnen zu Wort kommen und erklären, wie es zu der Krankheit kam und warum sie nicht so einfach aus dieser ausbrechen können. Mit der Kamera fängt sie ein, wie die Frauen in Gruppengesprächen und Workshops lernen, wieder eine Beziehung zu ihren Körpern herzustellen und die Macht über ihr Leben zurück zu gewinnen. Manche werden die Therapie abbrechen, manche werden entlassen, viele werden immer wieder kommen. Alle wird die Krankheit ein Leben lang begleiten.
Foto: B.Film