In einer Zelle auf dem Polizeirevier kommt der Häftling Michael Pearce unter mysteriösen Umständen zu Tode. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als sei er zu Tode getrampelt worden. Der Verdacht fällt sofort auf den einzigen Mithäftling Allen Symonds, der ebenfalls in der Zelle war. Bei der Autopsie muss Sam jedoch feststellen, dass die Trampelspuren auf der Leiche dem Toten erst nach seinem Ableben zugefügt worden sind. Die Todesursache war ein dumpfer Schlag gegen seinen Kopf, der zu einer Gehirnblutung geführt hat. Außerdem stammen die Spuren der Schuhe auf der Leiche nicht alle von dem Hauptverdächtigen Symonds. Es ist ein Schuhabsatz darunter, der sich deutlich in der Form von den anderen unterscheidet. Als die Gerichtsmedizinerin dann noch einen mysteriösen Zettel zugesteckt bekommt, vermutet Sam Abgründe hinter die Fall und beginnt mit Hilfe von Tom Adams weitere Nachforschungen anzustellen ...
Nach "Gerichtsmedizinerin Dr. Samantha Ryan - Mädchentod" und "Nacht ohne Ende" war dies der dritte Fall der erfolgreichen Krimireihe mit Amanda Burton in der Rolle der Titel gebenden Gerichtsmedizinerin, für die sie gleich dreimal mit dem National Television Award ausgezeichnet wurde. Ihren letzten Kriminalfall löste Burton übrigens 2004 in der Episode "Gerichtsmediziner Dr. Leo Dalton - Heimkehr". Danach wurde sie von William Gaminara ("Gerichtsmediziner Dr. Leo Dalton - Geister", Gerichtsmediziner Dr. Leo Dalton - Manipulation") abgelöst, der jedoch nicht an den Erfolg der ersten Staffeln anknüpfen konnte. Mittlerweile sind insgesamt 13 Staffeln der Reihe abgedreht.
Foto: Super RTL