Vera (Taylor Hickson, links) und ihre Schwester Beth (Emilia Jones) ziehen mit ihrer Mutter in das Haus ihrer verstorbenen Tante.
In "Ghostland" kommt, wie so oft, das Grauen ins traute Heim.

Ghostland

KINOSTART: 05.04.2018 • Horror • F / CDN (2018) • 91 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Ghostland
Produktionsdatum
2018
Produktionsland
F / CDN
Filmstudio
Mars Films, 5656 Films, Logical Pictures, Inferno Pictures, Highwire Pictures
Laufzeit
91 Minuten
Kamera

Filmkritik

Schrecken ohne Ende
von Christopher Diekhaus

Weltweite Bekanntheit erlangte Pascal Laugier mit seinem Schocker "Martyrs" von 2008, der den Zuschauer auf einen wüsten Höllentrip entführte. Im Anschluss drehte der Franzose den Mystery-Thriller "The Tall Man – Angst hat viele Gesichter" mit Jessica Biel in der Hauptrolle, bei dem die Reaktionen spürbar gleichgültiger ausfielen. Nach einer sechsjährigen Kinopause meldet sich der Horrorliebhaber nun mit "Ghostland" auf der großen Leinwand zurück und beweist, dass er sein Publikum nach wie vor verstören kann.

Am Anfang steht wie so oft im düsteren Genrebereich der Einzug in ein neues Heim mitten im Nirgendwo: Nach dem Tod ihrer Tante will sich Pauline (Mylène Farmer) mit ihren Töchtern Beth (Emilia Jones) und Vera (stark als ungehobelte Rebellin: Taylor Hickson) im Haus der Verstorbenen niederlassen. Schon am ersten Abend bricht jedoch großes Unheil über die drei herein, als sie von zwei Eindringlingen (Rob Archer, Kevin Power) brutal attackiert werden. Mit Mühe und Not kommen sie mit dem Leben davon, haben danach aber schwer mit den seelischen Verwundungen zu kämpfen.

Die kreative Beth sucht ihr Heil im Schreiben und entwickelt sich im Erwachsenenalter (nun gespielt von Crystal Reed) zu einer erfolgreichen Horrorautorin. Ihre Schwester (jetzt: Anastasia Phillips) hingegen, die noch immer mit ihrer Mutter im Haus der toten Verwandten wohnt, leidet unter Wahnvorstellungen und wendet sich Hilfe suchend an Beth. 16 Jahre nach den traumatischen Ereignissen kehrt die Schriftstellerin an den Ort des Schreckens zurück – mit fatalen Folgen.

Meta-Spielereien und drastische Wendungen

Mehr sollte man über den Inhalt von "Ghostland" nicht verraten, da Laugiers neue Regiearbeit auch von ihren Meta-Spielereien und ihren drastischen Wendungen lebt. Auf dem falschen Fuß erwischt der Franzose den Zuschauer vor allem in der Mitte des Films, wenn sich das Geschehen urplötzlich um 180 Grad wendet. Obwohl dabei der Holzhammer herhalten muss und die Figuren psychologisch nicht allzu facettenreich ausgearbeitet sind, lässt man sich bereitwillig mitreißen.

Dass der räumlich begrenzte, mit einigen einschneidenden Gewalteruptionen versehene Horrorthriller fortlaufend an den Nerven zehrt, liegt auch an der intensiven Art und Weise, wie der Regisseur das Grauen heraufbeschwört. Schon der Überfall im Prolog ist eine akustisch höchst beunruhigende, verwackelt gefilmte Choreografie des Grauens, die einem fast keine Luft zum Atmen lässt. Auf der Tonspur wechseln sich durchgehend schrille Klänge und unheimliche Flüstergeräusche ab. Und mit großem Interesse für bizarre Besonderheiten erkundet die Kamera das einsam gelegene, mit altmodischem Kram vollgestopfte Anwesen, in dem ein Großteil der Handlung spielt. Ein besonderes Lob gebührt zweifelsohne der Ausstattungsabteilung, die allein mit den vielen gruseligen Puppenvariationen ganze Arbeit geleistet hat.

In die Geschichtsbücher des Horrorkinos wird "Ghostland" sicherlich nicht eingehen. Die permanente Bedrohungskulisse erinnert aber schon ein wenig an den Klassiker des Terrorfilms, Tobe Hoopers "The Texas Chainsaw Massacre", dessen hysterische, pausenlos Schrecken verbreitende Inszenierung über die Jahre nichts von ihrer beklemmenden Wirkung eingebüßt hat. Weil Laugier ebenfalls das Tempo hochhält und seine Protagonistinnen fortlaufend in neue Schwierigkeiten bringt, bleibt nur wenig Zeit, um sich über Vereinfachungen und Klischeeanfälle des Drehbuchs zu ärgern – etwa die plumpe Darstellung der beiden Eindringlinge als Psychofreaks.

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Weitere Darsteller
Crystal Reed Mylène Farmer Anastasia Phillips Emilia Jones Taylor Hickson Rob Archer Adam Hurtig Alicia Johnston Erik Athavale Kevin Power Mariam Bernstein Ernesto Griffith Denis Cozzi Sharon Bajer Tony Braga Paul Titley Gordon Tanner Paolo Bryant Terry Ray Suzanne Pringle Malick Laugier Angela Asher

Neu im kino

Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde (2024)
Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Muxmäuschenstill X (2025)
Muxmäuschenstill X
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Death of a Unicorn (2025)
Death of a Unicorn
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025

BELIEBTE STARS