"Es war ein schwerer Weg, die Freiheit", sagt
Arzu, die sich mit Joggen fit hält
"Es war ein schwerer Weg, die Freiheit", sagt
Arzu, die sich mit Joggen fit hält

Ich gehe jetzt rein

KINOSTART: 20.11.2008 • Dokumentarfilm • Deutschland (2008) • 75 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Ich gehe jetzt rein
Produktionsdatum
2008
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
75 Minuten
Kamera

Fünf junge Frauen, alle Ende 20. Safiye, Arzu, die Zwillinge Nalan und Nazan sowie Türkan gehörten einst zur Berliner Mädchen-Fußballmannschaft von "Agrispor", träumten von einer Fußballerinnen-Karriere und mussten sich ausländerfeindliche Pöbeleien seitens der deutschen Zuschauer und Anfeindungen durch türkische Landsleute gefallen lassen, die Fußball spielende Mädchen unschicklich fanden. Doch die fünf setzten sich durch, obwohl sie sich zwei Jahre später nach Auflösung der Mannschaft existenziellen und beruflichen Fragen stellen mussten. Was ist aus ihnen geworden? Die ökonomische Situation drängte sie in Tätigkeiten und Positionen wie Ehefrau, Putzfrau, Küchenhilfe, aus der sie doch fliehen wollten. Einige sind inzwischen verheiratet, andere allein erziehend oder haben sich den Konventionen nicht gebeugt...

Die Filmemacherin Aysun Bademsoy, 1960 im türkischen Mersin, geboren, wohnt und arbeitet seit 1969 in Berlin. In ihren Filmen spielt die Beobachtung ihrer in Deutschland lebenden türkischen Landsleute eine zentrale Rolle, bekannt wurde sie vor allem durch ihre beiden Dokumentationen "Mädchen am Ball" (1995) und "Nach dem Spiel" (1997). Nun hat Bademsoy ihre Protagonistinnen von einst erneut für ihre einfühlsam inszenierte Dokumentation "Ich gehe jetzt rein" vor die Kamera geholt, er der sie sie mit ihren damaligen Träumen und Wünschen konfrontiert und zeigt, was aus ihnen geworden ist. Immer wieder streut Bademsoy Filmausschnitte ihrer früheren Dokumentationen ein, so dass ihre Regiearbeit die Form einer Langzeitbeobachtung annimmt, in der die Identitätssuche junger Türkinnen in Deutschland in den Mittelpunkt rückt.

Foto: Peripher

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS